Navigation ist Schrott

  • Die Logik, mit der Ladestopps angezeigt werden hat sich mir noch nicht wirklich erschlossen. Im Ergebnis kann man das aber gut anpassen. Ich hatte jetzt 2 Mal Strecken von 600 km zu fahren. Man muss ja nicht die vorgeschlagenen Stopps nehmen. Der zeigt Lademöglichkeiten auf den nächsten 100km an. da kann man auch während der Fahrt gut was anderes anwählen.


    Gestern hat der allerdings an eine ENBW Ladesäule mittendrin aufgehört, währen wir beim Essen waren. So was ist unnötiger Zeitverlust :cursing:

  • wieviel hat dies nun gekostet?

    129€ dachte auch es wären über 130€

    Logik, mit der Ladestopps angezeigt werden hat sich mir noch nicht wirklich

    Kann die Probleme nicht bestätigen. Fahre zwar oft voll geladen Zuhause weg, auf dem Rückweg ist es dann aber irgendwie ein Ladezustand. Leider greifen ich immer ein, da ich bei dem Anbieter laden muss, bei dem ich den besten Preis bekomme.

  • pro Jahr? :huh:


    ich glaube, nach Ablauf meiner Zeit, wird wohl mit Android Auto weitergefahren.

    Wenn du die Ladeplanung nicht benötigst, dann geht das auch mit ACP oder AA.


    Jedoch beim i4 oder generell beim BEV ergibt die Ladeplanung schon Sinn. 🧐


    Einfach mal ausprobieren. Ist ja innerhalb eines Tages wieder gebucht, wenn es doch störend wird, wenn es fehlt.

  • pro Jahr? :huh:


    ich glaube, nach Ablauf meiner Zeit, wird wohl mit Android Auto weitergefahren.

    Ich fahre jetzt schon einige Monate mit Android Auto und habe wegen der Ladeplanung keine Probleme damit.

    Allerdings habe ich gestern bei Ionity geladen und es war eine Außentemperatur von 8 Grad. Da wollte ich die Batterie vorbereiten, fand aber keine Möglichkeit das manuell zu starten.

    pasted-from-clipboard.png

    Egal was ich hier auswähle, ich kann keine Vorkonditionierung starten. Oder war es einfach noch zu warm? Ich war zu dem Zeitpunkt schon fast 4 Stunden unterwegs, wurde der Akku dadurch schon warm genug?

    BMW I4 eDrive35, Saphirschwarz metallic, seit 28.04.23

  • Du kannst auch einen kalten Akku an der Schnellladestation laden. Der Ladevorgang startet dann mit deutlich geringerer Leistung (im zweistelligen Bereich), bis der Akku sich durch das Laden erwärmt hat.

    Warum sollte man das tun wollen? Klar, in der Not, aber in der Regel soll ein Schnellladevorgang ja effizient sein.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.