Ich bin nun am Wochenende das erste Mal eine größere Tour (1400km) mit meinem neuen (gebrauchten) BMW i4 gefahren und bin doch ziemlich begeistert von dem Fahrzeug, aber die Navigation und die Ladeplanung (8.5) ist eindeutig ein Schwachpunkt (komme von Google Maps vom Polestar und Tesla)
Die Fahrspuranzeige (im HUD) ist zwar im Prinzip schön, lag aber doch ziemlich oft mit dem Vorschlag daneben (will z.B. vor dem Elbtunnel unbedingt die Fahrspur wechseln, obwohl alle Spuren durch den Tunnel führen ) bzw hat keine Fahrspuren angezeigt an Stellen wo es notwendig gewesen wäre (z.B. Autobahnkreuze wie das Ohmtaldreieck von der 5 auf die 49 oder in Innenstädten, dort habe ich die Spuranzeige fast garnicht gesehen) ... .
Die Ladeplanung will tatsächlich oft mit 50% Batteriestand bei der nächsten Ladestation ankommen, obwohl 5% von mir voreingestellt wurden.
Teilweise wurden die vorgegebenen Ionity Säulen ignoriert und andere Anbieter angefahren, für die ich natürlich keine Ladekarte hatte.
Wirklich nervig sind auch die Warnungen, wenn der Batteriestand unter 10% fällt (bzw erneut bei unter 5%) ... nicht nur bildschirmfüllende Warnhinweise .. nein, auch noch eine Nachfrage "willst du wirklich nicht nach Ladestationen suchen" von der BMW Dame, und das auf dem Weg zur heimischen Ladestation, die auch im BMW System hinterlegt ist.
Die Verkehrs- und Stauinfo und die Alternativroute hat dagegen gut funktioniert.