Geht dann nur, wenn man nicht über CarPlay verbunden ist, da das Auto mit CarPlay eben nur eine Navigation erlaubt. Parallel die eigene Navigation und Google Maps zu nutzen ist daher nicht möglich. Ist auch kein BMW-Ding, sondern allgemein die Implementiertung, war bei VW auch genauso.

Navigation ist Schrott
-
-
Ja also VAG Software kann man eh komplett haken die ist leider totaler Müll.. ein Grund warum Porsche jetzt was ganz eigenes macht.. hagelte dort wohl Beschwerden ohne Ende..
Besonders witzig wird es, wenn man die Ladeplanung aus dem VAG-Konzern einsetzt. Das System plant gerne mal Ladepunkte auf der gegenüberliegenden Autobahnseite ein oder welche die auf privaten Geländen stehen. Oder generell komplett wild alle Anbieter. Darunter auch Tesla, obwohl man dort gar nicht mit einer normalen Ladekarte zahlen kann.
Kein System ist perfekt. Auch Google Maps nicht. Wenn die Verkehrsdaten nicht ausreichend aktuell sind oder gar fehlen, ist die Planung schnell am Ende.
-
Deswegen habe ich meist auch Google Maps an und dort den Ton nur für die Warnmeldungen, dann bekommt man sowas gut mit, das BMW Navi ist aktuell irgendwie blöd..
Ich hab bei meinem obigem Posting zwar beschrieben, dass das BMW-Navi mich auf einer gesperrten Autobahn halten wollte und das nicht nachvollziehbar war , weil dies gut zu dem Titel des Threats passte. Allerdings muss ich sagen, dass im Allgemeinen das Navi sehr gut arbeitet und z.B. viel besser ist, als mein früheres (kleines) Navi von Mercedes. Das war wirklich Schrott.
Wenn man sich an das BMW Navi gewöhnt hat, kann man sehr gut damit leben. Anfangs hat mich oft irritiert, dass es immer die nächste und die übernächste Aktion ansagt. Habe immer wieder mal den ersten Teil überhört und nur den zweiten mitbekommen und mich dann gewundert, wenn es heißt links abbiegen, obwohl ich erst rechts abbiegen musste.
Ich möchte sogar behaupten, dass die berechnete Ankunftszeit im Mittel nicht schlechter ist als die von Google Maps.
-
Die berechnete Ankunftszeit passt bei mir fast immer perfekt, darauf kann man sich schon sehr gut verlassen.
-
Bei mir am Ortseingang ist seit 2 Jahren ein Kreisverkehr, der immer noch nicht angezeigt wird! Alle anderen Kartenanbieter haben den drin, und ich habe den auch mehrmals gemeldet...
Du kannst das auch selber eintragen --> https://mapcreator.here.com/mapcreator
Mach mit! ist wie bei Open Source Code mitprogrammieren
-
Du kannst das auch selber eintragen --> https://mapcreator.here.com/mapcreator
Mach mit! ist wie bei Open Source Code mitprogrammieren
Schon mehrmals eingetragen und bei here ist es auch drin. Interessiert bei BMW seit Jahren aber wohl niemanden!
-
Im HeadUp wird das anders dargestellt.
Ist mir auch aufgefallen, dass man im HeadUp das besser darstellt als auf dem Display selbst.
Aber die HeadUp Ansicht kann man ja im Kombiinstrument (Tacho) aktivieren? Nutze ich jeden Tag.
Ich habe Headup auf reduziert, dennoch sehe ich bei Abzweigungen die Karte.
Ich hab auf dem Tacho die Kartenansicht, die ident zum Headup ist nur größer.
Und auf dem großem Display habe ich die Kartenansicht auf Autozoom, so sehe ich auf der AB zb wann/wo stau ist. -
Die berechnete Ankunftszeit passt bei mir fast immer perfekt, darauf kann man sich schon sehr gut verlassen.
Die Ankunftszeit passt bei mir auch immer gut, berücksichtigt eher das "BMW-Fahrer-Verhalten"
hier schaffe ich es kaum, um einiges schneller zu sein,
bei Google-Maps schafft man schnell mal 10-15% schneller zu sein -
Schon mehrmals eingetragen und bei here ist es auch drin. Interessiert bei BMW seit Jahren aber wohl niemanden!
Hmmm... ich dachte eigentlich alle Kartendaten in BMW Fahrzeugen basieren auf Here, da BMW ja daran beteiligt ist.
-
Aber die HeadUp Ansicht kann man ja im Kombiinstrument (Tacho) aktivieren? Nutze ich jeden Tag.
Ich habe Headup auf reduziert, dennoch sehe ich bei Abzweigungen die Karte.
Ich hab auf dem Tacho die Kartenansicht, die ident zum Headup ist nur größer.
Und auf dem großem Display habe ich die Kartenansicht auf Autozoom, so sehe ich auf der AB zb wann/wo stau ist.Ja korrekt. Das ist auch wirklich die gleiche Ansicht, weil die Headunit nur diese eine produziert und an das Kombiinstrument ausspielt. Die leitete es nur ans HeadUp durch.
Mit Display hab ich das Große in der Mitte gemeint. Da finde ich es nicht gut dargestellt.