Navigation ist Schrott

  • Es war eine Wochenendbaustelle im tiefsten Land. Die war nach 1 Tag drin. Ich glaube nicht dass in der Zeit die Karten entsprechend geändert wurden.

    Die werden da sicher solche Daten übermitteln. Die Frage ist, ab wann BMW diese als valide genug sieht, diese dann temporär auszuspielen

    Limits in den Kartendaten dürften so jedoch nicht direkt angepasst werden.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Ich könnte mir vorstellen, dass Baustellen über die Live-Verkehrsdaten (ich glaube BMW nennt das RTI) kommen, oder?

    ab Mai: i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro mit fast allem außer Schiebedach, AHK und Carbon

  • Gestern auf der A7 bei Seesen in Richtung Süden ist die Autobahn wegen Bergungsarbeiten komplett gesperrt. Das Navi zeigt eine Verzögerung von 174 Minuten an und zeigt eine Umfahrung der Autobahnsperre. Kurz vor Erreichen der Abfahrt Seesen sagt das Navi plötzlich ich soll auf der Autobahn bleiben, weil das die schnellste Route ist. Auch bei manueller Auswahl von Alternativrouten wird die Autobahn A7 als schnellste Strecke angezeigt.

    pasted-from-clipboard.png


    A7 angeblich schnellste Strecke, obwohl im selben Moment angezeigt wird:A7 Straße unpassierbar, Bergungsarbeiten - trotzdem draufbleiben???

    Ich habe Gott sei Dank Google Maps mehr geglaubt und bin abgefahren. Die Umleitung führte an der Autobahn entlang und nach 1 km stand alles auf der Autobahn für 10 km. Die Leute standen schon auf der Straße und haben sich dort unterhalten. Nach 10 km kam ich an der Unfallstelle vorbei, da liefen noch die Bergungsarbeiten.

    Das ist doch nicht zu fassen!!! Die Umleitung hat ungefähr 15 Minuten gekostet.

    BMW I4 eDrive35, Saphirschwarz metallic, seit 28.04.23

  • Staus kommen in der Regel vom "Verkehrsfunk". Die Daten werden zusätzlich angereichert mit den dynamischen BMW RTTI Daten. Die (Langzeit) Baustellen werden meines Wissen nach gesondert von den Behörden gemeldet und hat nichts mit BMW zu tun. Wenn Baustellen aufgelöst werden, das aber nicht zurückgemeldet wird, bleiben sie beim Navi drauf. Genauso vice versa.

    Auch die Unfälle oder Sperrungen werden nicht vom RITT erfasst, sondern werden ebenfalls von den Behörden gemeldet.

    Bergungsarbeiten - trotzdem draufbleiben???

    Warum das bei dir nicht ordentlich funktioniert hat erschließt sich mir leider auch nicht. Was ich aber *sehr* oft bei mir beobachte ist, dass die Serververbindung abbricht. Vielleicht hat das damit zusammengehangen

  • Du kannst Zwischenziele und das Endziel Als Ganzes senden. Die Route zwischen diesen berechnet das Auto jedoch selbst und muss nicht der Routenführung in der App entsprechen.


    Also nein, Routen kann man nicht senden.

    Kommt halt drauf an, wie granular du vorplanen möchtest. Ich plane meine Routen so vor, dass ich alle (Zwischen-)Ziele und jeweils die großen Ladestopps plane, und das Auto unterwegs dann noch die Lücken füllt. Dabei plane ich also auch Ladestopps vor und die werden dann im Auto auch richtig übernommen.


    Erst jetzt am Wochenende hatte ich die Route wie folgt vorgeplant:
    1. Abfahrt zuhause

    2. Abholung Mitfahrer 2

    3. Ablieferung Mitfahrer 1

    4. Ionity-Schnelllader mit gutem Restaurant

    5. Ablieferung Mitfahrer 2

    6. Zielort


    Die wurde so 1:1 ans Auto übertragen und ich konnte sie morgens genauso übernehmen. Dazwischen kam dann halt für die knapp 900km noch ein zweiter Ladestopp dazu, den hab ich dann dem Auto überlassen, da ich ja noch nicht weiß, wann ich den tatsächlich brauchen werde. Den hätte ich aber auch in die Route mitaufnehmen können. Und es gab noch eine Umfahrung wegen einer Vollsperrung. Aber ansonsten war die Route so, wie ich sie vorgeplant hatte.


    Natürlich kann ich ihm aber nicht die "Route" selbst übergeben, also die Abfolge an Straßen, die er fahren soll. Macht für mich auch wenig Sinn, denn schlussendlich hab ich ja gerade auf langen Strecken immer Abweichungen durch Mehrverbrauch, Sperrungen, Staus, Pausen, etc. Mit genügend Zwischenstopps kann ich die finale Route aber präzise genug vorgeben ;)

  • Bei mir am Ortseingang ist seit 2 Jahren ein Kreisverkehr, der immer noch nicht angezeigt wird! Alle anderen Kartenanbieter haben den drin, und ich habe den auch mehrmals gemeldet...

    09/24-.......... G26 i4 edrive40

    02/18-09/24 F11 520d

    05/11-02/18 E91 318i

    05/10-05/11 E39 540i

  • A7 angeblich schnellste Strecke, obwohl im selben Moment angezeigt wird:A7 Straße unpassierbar, Bergungsarbeiten - trotzdem draufbleiben???

    Deswegen habe ich meist auch Google Maps an und dort den Ton nur für die Warnmeldungen, dann bekommt man sowas gut mit, das BMW Navi ist aktuell irgendwie blöd..

  • Ich war jetzt am Wochenende ja wieder 1.700km unterwegs und hab alles mit dem BMW-Navi gemacht. Mein Dad hat parallel bei Staus etc. immer mit Google Maps verglichen und da gab es nie einen Grund zu wechseln. Was nicht gepasst hat waren die Verzögerungszeiten bei den Staus, aber das galt sowohl für Google wie auch für BMW. Wir haben insgesamt knapp 2 Stunden durch Staus verloren, das BMW Navi hat am Anfang direkt 2,5 Stunden gesagt, Google Maps hat nur ca. 35 Minuten Zeitverlust angezeigt. Am Ende war das BMW-Navi sogar näher dran, auch wenn die Zeiten teilweise schon eher abenteuerlich waren. Aber umgekehrt bringt es mir auch nichts, wenn mir Google Maps +18 Minuten anzeigt, ich haber schon seit 30 Minuten an derselben Stelle stehe.


    Zum Vergleich waren wir ja an Ostern mit dem neuen Formentor unterwegs und die Navigation konnte man nicht wirklich brauchen. Komische Routenplanungen, komplett falsche Zeiten und gerade auf dem Rückweg, wo über den Brenner viel los war, war es für die Abwägung der Route quasi nicht zu gebrauchen. Wollte es unbedingt testen, weil es sich ja beim PHEV meistens lohnt, aber wir haben dann doch recht schnell zu Google Maps gewechselt. Besonders spannend war die Rückfahrt vom Brenner nach Stuttgart über München, mit ca. 80km und 30 Minuten mehr und noch dazu mehr Stau, aber die Route wollte er irgendwie haben. Sind dann "ganz" normal nach Google Maps über den Fernpass gefahren und waren vermutlich ca. 1 Stunde früher daheim dadurch.

  • Ja also VAG Software kann man eh komplett haken die ist leider totaler Müll.. ein Grund warum Porsche jetzt was ganz eigenes macht.. hagelte dort wohl Beschwerden ohne Ende.. :S

  • Ich kann mich bislang nicht über die BMW Navigation beschweren. So Sachen, wie das ein Kreisverkehr mal fehlt oder ein falsches Tempolimit, ja das tritt auf. Aber ich hab mich deshalb noch nicht verfahren oder bin falsch gelotst worden.

    Ist aber natürlich auch der Grund, warum ich nicht denke, dass wir in Kürze autonom fahren werden, weil da sind solche Fehler ein NoGo.



    Deswegen habe ich meist auch Google Maps an und dort den Ton nur für die Warnmeldungen

    Wie meinst du das?
    Du hast Google Maps an und parallel das BMW Navi und via CarPlay schreit dann die Warnmeldung durch?

    Wie aktivierst du da Google Maps?


    Weil wenn ich das über CarPlay aktiviere, dann ist die BMW Navigation aus und umgekehrt.

    Ich habs noch nicht geschafft, dass ich das im Hintergrund mitlaufen lasse.
    Unter CarPlay erkennt das System ja, eine aktive Navigation.