Beiträge von k_floi

    egal, was du anhängst, Wallbox, Flexible Fast Charger oder andere Ladelösungen, er lädt mit der Leistung, die du bei Auto eingestellt hast und die der Lader zur Verfügung stellen kann,


    bei einer Wallbox kannst du z.B. selber dann die Lade-Leistung steuern, beim Flexible Fast Charger nicht, der lädt mit dem was im Auto eingestellt ist

    Nein, zumindest ich lade mit dem Ladeziegel mit satten 2kW. Das war auch beim Tesla schon so.

    Aber das reicht, zumindest bei uns. Angekommen sind wir Samstag Nacht mit 5% SoC, heute Nacht hatte er dann wieder 80%, obwohl ich gestern Einkaufen und wir alle abends in der Stadt waren.

    Das Gute an den 2kW ist, dass es nahezu keine Hausinstallation überfordert und man auch ein längeres Verlängerungskabel verwenden kann.

    naja, ein herkömmliches Verlängerungskabel würde ich nicht nehmen,
    da diese nicht für 10A Dauerlast ausgelegt ist, genauso wie der Großteil der "normalen" Steckdosen,
    für 10A Dauerlast über z.b. 12h brauchst du schon die "besseren" Steckdosen oder Verlängerungskabel, damit da nichts durchschmort

    ich glaube Standardcheck, Fahrzeugcheck und Bremsflüssigkeit sind alle 2 Jahre im Service-Check Bedingung,
    Mikrofilter-Tausch nur wenn notwendig, d.h. wenn du den selber machst, dann tauscht den der Händler nicht


    was genau beim Standardcheck und was beim Fahrzeugcheck dabei ist ..... ?

    naja, der Standard Check wird Grundbedingung sein, dass du dann auch ein Service eingetragen bekommst und vor allem auch die Garantie weiter bestehen bleibt

    unterschätze das nicht, wenn du das bereinigst,
    kommst du wahrscheinlich auf einen normierten Verbrauch zwischen 20 und 21 kWh/100 km,

    äußere Faktoren haben hier halt beim E-Auto einen größeren Einfluss
    und 10% würden bei einem Verbrenner z.B. 6 l zu 6,5 l bedeuten, da würde keiner sagen, das gibt es ja doch nicht, wie kann er 0,5 l mehr verbrauchen, wenn ich schneller fahre

    naja, du musst bei Hin- und Rückfahrt auch schauen, wieviel hm du ev. +/- hast,
    weil dadurch entsteht schnell mal ein Verbrauch von x%,

    ich mache in die Arbeit ca. 130 hm - und beim heimfahren diese dann wieder +,

    den Großteil davon auf den ersten bzw. letzten 3 km,

    habe da in der Früh jetzt oft so um die 13 kWh/100 km und beim Heimfahren dann 18 - 20 kWh/100 km