Navigation ist Schrott

  • Danke für die Rückmeldung.

    Somit erklärt sich die unmögliche Spracheingabe " navigiere zu Ionity Köschinger Forst".

    Das ist so nur noch Grütze!

    Ja BMW weiß schon wie man es anstellt, dass man sich das große Connection Drive Paket wieder zurück wünscht.

    Die Zeit bis zum Black Friday wird hart und wegen den paar Euro, die man vielleicht sparen kann, auch sicherlich nicht notwendig. Aber einfach aus Gnatz halte ich durch. Ich fahre auch einfach zu selten unbekannte Strecken.

    i4 edrive35 M-Sport - Sanremo Green Metallic OS8 - seit 04.07.2024

    (vorher i3s seit 07/2020)

  • Ich habe es auch aufgegeben mit dem BMW Navi. Zu umständlich die Zieleingabe; Sprache versteht der gleich gar nicht richtig. Wir navigieren, soweit erforderlich, mit maps auf dem Smartfone. Das wird via Bluetooth auf das Autodisplay übertragen und klappt bestens. Man braucht natürlich eine Mobilflatrate und das Fone wird in der Ladeschale ziemlich heiß. Die Samsungdinger sind aber kaum kaputtzukriegen nach unseren Erfahrungen.

    Ich vermute du sprichst ebenfalls von der Situation nach Ablauf des „Probeabos“? Denn ansonsten ist das BMW Navi schon extrem gut, da kommt in meinen Augen kein Smartphone-Navi ran (sagt jemand, der die letzten 8 Jahre mit Google Maps & Waze unterwegs war).


    Wenn man die Ladeplanung nicht braucht, weil man seine Strecken kennt, ist Android Auto/CarPlay aber durchaus eine gangbare Alternative, der Preis ist schon ziemlich selbstbewusst angesetzt.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.