unterschätze das nicht, wenn du das bereinigst,
kommst du wahrscheinlich auf einen normierten Verbrauch zwischen 20 und 21 kWh/100 km,
äußere Faktoren haben hier halt beim E-Auto einen größeren Einfluss
und 10% würden bei einem Verbrenner z.B. 6 l zu 6,5 l bedeuten, da würde keiner sagen, das gibt es ja doch nicht, wie kann er 0,5 l mehr verbrauchen, wenn ich schneller fahre

BMW i4 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen
-
-
Für mich sieht die Differenz auch eher unerheblich aus. Auf dem Hinweg hast du vermutlich Rückenwind gehabt und auf dem Rückweg Gegenwind, bei den vorherrschenden Westwind-Wetterlagen. Nach meiner Erfahrung macht der Wind eine Menge aus. 2 bis 3 kWh/100 km Differenz sind da locker drin. Und absolut unter 20 beim M50 bei 130 und Schnitt knapp über 100, bzw. unter 23 bei 140 finde ich auch echt nicht zu viel. Welchen Schnitt laut App hattest du denn auf der Rückfahrt?
-
Hatte 2 x ca. 20 min Stau, den km/h Durchschnitt für die Gesamtstrecke kann man also nicht als Basis nehmen.
-
So sieht’s gerade bei mir aus , war jetzt in Österreich und bin seid gestern in Italien 🇮🇹… 400 km habe ich bis jetzt aber noch nie geschafft. Trotzdem stellt sich aber die Freude über den Wagen ein 😜
-
Ich blicke da bei der Verbrauchsanzeige noch nicht so durch. Bei 85% Akku zeigt mit das Auto ~370Km Reichweite an bei 20Grad Außentemperatur und quasi keiner Kühlleistung der Klima. Heute bin ich von der Arbeit nach Hause gefahren und habe 17Km bei einem Verbrauch von 18kWh zurückgelegt (Für die Strecke habe ich 4kWh verbraucht) Die angezeigte Reichweite ist dabei um 69Km gesunken. Bin wirklich völlig entspannt gefahren. Begeistert mich gerade irgendwie nicht.
-
Kannst ohne geplante Route vergessen.
-
Ich blicke da bei der Verbrauchsanzeige noch nicht so durch. Bei 85% Akku zeigt mit das Auto ~370Km Reichweite an bei 20Grad Außentemperatur und quasi keiner Kühlleistung der Klima. Heute bin ich von der Arbeit nach Hause gefahren und habe 17Km bei einem Verbrauch von 18kWh zurückgelegt (Für die Strecke habe ich 4kWh verbraucht) Die angezeigte Reichweite ist dabei um 69Km gesunken. Bin wirklich völlig entspannt gefahren. Begeistert mich gerade irgendwie nicht.
Verstehe Deine „wenige Begeisterung“. Ich habe auch oft auf die Anzeigen geschaut. Mittlerweile bin ich vom „oft kontrollieren“ zum „noch mehr genießen“ übergegangen - und es funktioniert super
Nicht falsch verstehen, ich schaue natürlich auch nach meinem Durchschnittsverbrauch und ob alles halbwegs Sinn ergibt, aber es bestimmt nicht mehr meine Freude am Fahren. Ganz meine persönliche Erfahrung
-
Hallo Dave,
wenn man bedenkt, dass die Leistung nur zur Überwindung des Luftwiderstands proportional zur Geschwindigkeit ^ 3 geht, dann ist dein Mehrverbrauch von 130 km/h auf 140 km/h voll in Ordnung.
(140/130)^3 =1,249. Bei 140 km/h braucht man also physikalisch ca. 25% mehr als bei 130 km/h (nur für den Luftwiderstand)
-
Morgen lass ich die Räder tauschen von pirelli auf good year … mal sehen ob sich was an der Reichweite ändert
macht mir jetzt aber auch immer mehr spaß mit elektro … ist einfach entspannter 👍🏻😃
-
Ich fahre jetzt seit vier Jahren E, und ignoriere den Kram einfach. Lade ich zuhause, ist es eh unwichtig. Unterwegs kümmert sich das Auto um die Planung und passt sie dynamisch an. Ich werde mich hüten mein Fahrverhalten oder gar die Klimaanlage dem Verbrauch unterzuordnen. Soll heißen, vergesst den Verbrauch solange es keine abnormalen Abweichungen gibt. Für die Hypermiler gibt es den Ioniq 6 Heckantrieb.