ja ok, bei 15km schlägt halt die Heizung voll zu, wenn du nicht vorklimatisierst,
im Endeffekt ist es von der eingesetzten Energie/Strommenge egal,
aber für´s Gewissen ist es erträglicher, wenn nach dem Vorheizen, dann ein niedrigerer Verbrauch steht 
 
									
		BMW i4 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen
- 
			
- 
			Also eins kann ich sagen. Seitdem die Heizung ausgefallen ist habe ich bei Temperaturen von um die -4° noch nie so wenig verbraucht. Ich liege weit unter 20 kWh. Im Durchschnitt bei 17,9 kWh/100 km. Aber dafür friere ich wie Sau...  Einer meiner Profs hat seinerzeit immer behauptet - es gibt kein schlechtes Wetter - nur falsche Kleidung!  
- 
			
- 
			So sieht es bei mir gerade aus  Auch ohne Heizung  ... aber weil ich hier gar keine brauche. ... aber weil ich hier gar keine brauche.
- 
			WLTP Verbrauch hab ich heute offiziell geschlagen.  300km Restreichweite bei unter 60% Akkuladung. WLTP laut Konfigurator bei 462km. Außentemperatur hier aktuell ca. 20 Grad. 
- 
			Das liegt wohl an langen Abwärtsfahrten. Bin heute vom Brenner nach Innsbruck gefahren und hatte dann am Display 49% und 277 km Restreichweite. Keine Ahnung was BMW da rechnet.... E2231767-FB34-49AD-BE38-C6924EA18B11_1_102_o.jpgE2231767-FB34-49AD-BE38-C6924EA18B11_1_102_o.jpg 
- 
			Nachdem ich gestern mit dem i4 nen positiven Rekord hatte. Heute direkt zerstört mit Umbau auf Sommerreifen ;). 
 pasted-from-clipboard.pngsignal-2025-03-22-112908_002.jpg Bin gespannt wie sich die Michelin gegenüber den P-Zero schlagen. 
- 
			
- 
			Wie geht das bitte? Im Windschatten vom LKW? Ich war heute auch unterwegs - und sogar im Eco pro Modus  
- 
			Hatte gestern über 500km Strecke bei einem Durchschnitt von 107km/h einen Verbrauch von 20,7 kwh/100km. Und das trotz 17 Zöller. 
 
		