Neue Preise bei BMW Charging

  • So ist es. Klar ist das noch nicht perfekt und flächendeckend, aber es wächst und wenn immer mehr das nutzen werden die großen Anbieter reagieren müssen. Heulen ja jetzt schon rum wegen der geringen Auslastung. Was mich wundert das die Fuhrparkleiter von großen Unternehmen da keinen Druck machen. Dem Dienstwagenfahrer ist es egal der hält überall seine Karte und ist froh das es lädt aber für Unternehmen sind die Kosten dann doch kaum kalkulierbar.

    Neues von der Ad Hoc Map App - Erster Anbieter senkt Ad-Hoc Ladepreise - Entwicklungs Roadmap


  • Genau - und nicht nur in der App, sondern am Fahrzeugdisplay. Ist wohl erstmal nur ein Wunschtraum. Ich habe Chargeprice dafür, aber da kann ich nicht während der Fahrt reinschauen. Es wäre schon ein großer Vorteil, das direkt im Navi integriert zu haben, aktuell braucht man ja gefühlt 10 Klicks um zum Preis zu kommen.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • Mir ist erst heute aufgefallen dass man nicht nur nicht mehr bei Ladenetz zahlen kann sondern die Säulen auch nicht mehr im Navi auftauchen oder in der App. Das regt mich jetzt noch mehr auf.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

  • was ich nicht weiß (bzw. sehe), macht mich nicht heiß.... ;)

    Aktuell könnte ich den Active Tarif eigentlich auch kündigen....

    i4 edrive35 M-Sport - Sanremo Green Metallic OS8 - seit 04.07.2024

    (vorher i3s seit 07/2020)

  • Ich hab leider direkt am ersten Novemberwochenende eine etwas längere Fahrt, da muss ich öffentlich laden. Bin aber echt am Überlegen, ob ich nicht aus Prinzip lieber etwas drauf zahl und mein Abo auslaufen lasse. Gibt ja genügend Alternative neben DCS und EnBW - zumindest auf der Strecke. Da ich sonst nicht viel fahre, wäre es mir das wert, einfach die neuen Bedingungen nicht anzunehmen.


    Meine Beschwerde an die Verbraucherzentrale wurde übrigens irgendwie falsch interpretiert, mir wurde jetzt ein Beratungsgespräch angeboten. Muss ich wohl nochmal nachhaken.

  • Langsam geht mir das mit dem Ladenetz bei BMW Charging echt auf den Keks. Am Wochenende in Ulm quasi auch wieder auf dem trockenen gesessen.


    Gut ich kann mit der SWM Karte laden wenn ich wirklich will, aber man hat das Abo ja aus einem guten Grund.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

  • Langsam geht mir das mit dem Ladenetz bei BMW Charging echt auf den Keks. Am Wochenende in Ulm quasi auch wieder auf dem trockenen gesessen.


    Gut ich kann mit der SWM Karte laden wenn ich wirklich will, aber man hat das Abo ja aus einem guten Grund.

    Ich habe eben festgestellt, dass man mit der BMW-Karte überhaupt nicht mehr in München bei den Stadtwerken laden kann. Nur noch bei anderen Anbietern, die AC teils 70 Cent/kWh kosten.

    Jetzt kostet die Ladekarte der Stadtwerke München (SWM) nur einmalig 12,90 €, bin mir am Überlegen die zu holen. Vor allem hat die keine Zeitbegrenzung und wäre ideal, wenn man nachts laden muss. Hab die SWM angeschrieben, ob der Tarif denn bei allen anderen Säulen vom "Ladenetz" in Deutschland auch gilt, habe aber keine Antwort bekommen.

    Weiß jemand Bescheid, ob es mit der SWM-Karte an anderen Ladestationen vom Ladenetz-Verbund ebenfalls 49 Cent/kWh ohne Zeitbegrenzung kostet?

    Oder wie kann ich den Preis und die Bedingungen an anderen Ladenetz-Stationen mit der SWM-Karte erfahren?

    BMW I4 eDrive35, Saphirschwarz metallic, seit 28.04.23