Das Gute am SWM ist allerdings, dass man zumindest AC auch ohne Ladekarte für 0,49€ laden kann.
Neue Preise bei BMW Charging
-
-
Das Gute am SWM ist allerdings, dass man zumindest AC auch ohne Ladekarte für 0,49€ laden kann.
Ich komme nach München und wieder nachhause ohne nachzuladen, brauche die Karte in München also so gut wie nicht.
Was mich brennend interessieren würde, was kostet es mit der SWM-Karte an einer anderen Station des Ladenetz irgendwo in Deutschland zu laden? Gilt da auch der Münchner Preis, oder hat jedes Stadtwerk in Deutschland, das zum Ladenetz gehört, seinen eigenen Tarif?
Ich habe jetzt stundenlang gesucht und auch die KI befragt, niemand gibt darüber eine Auskunft. Hab auch die Stadtwerke München angerschrieben - keine Reaktion.
-
Wenn die Karte aktiviert kostet es immer dasselbe egal ob es SWM oder jemand anders vom Ladenetz ist.
-
Wenn die Karte aktiviert kostet es immer dasselbe egal ob es SWM oder jemand anders vom Ladenetz ist.
Danke, das wollte ich wissen.
Dann werde ich die Karte sofort bestellen.
-
Deswegen ist das gerade meine zweite Karte die ich wieder einsetze, weil es für städtische Ladesäulen perfekt ist.
-
Danke, das wollte ich wissen.
Dann werde ich die Karte sofort bestellen.
Das steht auch auf der SWM Homepage unter Kosten.
-
Und den BMW Active Vertrag habe ich jetzt gekündigt.
-
Das steht auch auf der SWM Homepage unter Kosten.
Schön wäre es. Da steht: Preise an den SWM Ladestationen.
Ich glaube nicht, dass die Stadtwerke München auch die Ladestationen in Berlin betreibt, die gehören nämlich hauptsächlich den Stadtwerken Berlin.
Das ist ja der Mist bei der E-Mobilität:
Keiner will die Preise herausrücken, was der Strom kostet, oder evtl. erst nachdem man eine App installiert hat und sich dort noch registriert hat.
Erst nachdem ich mich jetzt bei SWM registriert habe um die Karte zu bestellen sehe ich, dass ich bei den Stadtwerken Berlin für 49 Cent laden kann.
Und wenn I4fahrer das im Vorfeld nicht bestätigt hätte, hätte ich mich bei SWM nicht angemeldet.
Wieviele APPs hab ich inzwischen auf dem Handy wegen evtl. günstigen Lademöglichkeiten: BMW, Ionity, Tesla, Chargepoint, Aral, Shell, Chargeprice, Renault, Virta, Ladefuchs,Maingau, Mobility+,Ladeapp, EasyCharging ....... Das ist doch der Wahnsinn
-
Da steht LadenetzVERBUND dazu zählt alles was auf ladenetz.de als Ladenetz gelistet ist.
Aber ja, das muss man als Insider wissen und genau hier sehen wir wieder Problem Nummer 1 vom BEV fahren absolute Preisintransparenz.