Es geht ab 07/2023 dazu solltest du ihm auch einen Screenshot des BMW FAQs geben, da steht das explizit drin. (Bis zum zweiten Abschnitt lesen dass es ein Softwareupdate braucht)
Screenshot 2025-10-17 at 16.31.51.png
https://www.bmw.de/de/s/articl…barkeit-lOhzS?language=de
Plug & Charge aktivieren
-
-
Ja, muss definitiv gehen. Meiner ist von 12/2023. Erst hat auch mein 😁 gesagt, es wäre nicht möglich. Dann haben sie sich aber doch damit beschäftigt und konnten es lösen. Kosten haben sie keine berechnet.
-
Nach dem ich 3 Händler abgefragt habe, hat es mir einer kostenlos gemacht. EZ 05.2024
-
Nach dem ich 3 Händler abgefragt habe, hat es mir einer kostenlos gemacht. EZ 05.2024
Das muss kein Händler kostenlos machen, weil das ist ein Gewährleistungsticket von BMW.
für alle genannten Fahrzeuge werden die Update-Kosten der Werkstatt erstattet, wenn im O-Ton Kunde erfasst wird, dass er PaC möchte.
-
Ich habe Plug & Charge erstmal wieder deaktiviert. Hat ein paar Mal funktioniert, dann nicht mehr. Sowohl bei Aral als auch Ionity immer abgebrochen, was mir in der Auswertung mit den „bmwtools“ eine unschöne Zahl fehlgeschlagener Charging Sessions einbringt. Ich habe das Gefühl, dass ich mit der Ladekarte nicht wirklich langsamer bin, daher habe ich mich noch nicht darum gekümmert.
Hatte das Problem schon einmal jemand?
-
Ich kann das nicht bestätigen. P&C ist seit April aktiviert und bei den drei verschiedenen Aral Pulse Ladestation an denen ich meistens halte hat es immer an verschiedenen Ladepunkten funktioniert.
Was ich beobachtet habe ist eine unterschiedliche Geschwindigkeit bis der Ladevorgang autorisiert wurde und dann beginnt. Aber auch nicht wirklich hinderlich die Verzögerung.