BMW i4 35 - hat den schon jemand? Erfahrungen - Reichweite ...?

  • Es hätte Dir aber auch wenig genutzt, wenn er 60.200€ mit serienmäßiger Sitzheizung gekostet hätte.

    Das ist für mich der springende Punkt!

    Überhaupt sind Fahrzeuge über den Preis schwer zu vergleichen. Schon ein Paket kann Konfigurationen ungleich stellen. Selbst wenn es gelingt die Ausstattungen gleichzustellen, könnten die Assistenten unterschiedlich gut sein oder, oder, oder.

    Und so muss der Kunde schon genau hinschauen was er für sein Geld bekommt.

  • Ich finde den i4 ehrlich gesagt nicht besonders kleinteilig zu konfigurieren - vielleicht hat der M50 auch etwas mehr Serie als der e35, das habe ich jetzt im Detail nicht verglichen. Natürlich finde ich das ein oder andere Extra als Einzelposition auch frech - ich habe zum Beispiel keine Sitzheizung hinten bestellt, weil bei mir da fast nie jemand sitzt. Aber bei Volumenherstellern ist es seit Jahren üblich die Sitzheizung in ein Winterpaket zu packen und dann hat man sie eben entweder rundum oder gar nicht. Oder eine 12V-Steckdose im Kofferraum, die hat wirklich jeder Dacia, beim i4 muss man die AHK dazubestellen. Kann man sich nicht ausdenken.


    Aber am Ende ist die Bestellung ein bewusster Vorgang - und da ist es mir lieber, dass eine Lederfarbe wie Tartufo verfügbar ist (sowas bekommt man weder bei Tesla, noch Ford oder Skoda) als dass ich für irgendein Extra 200 Euro mehr zahle. Maßgeblich ist für mich der Endpreis nach Abzug vom Rabatt.


    Das ist nur meine persönliche Meinung. Ich weiß dass es sehr viele gibt, die deutlich flexibler bezüglich der Ausstattung sind und sich viel leichter damit tun, einen Gebrauchtwagen so zu kaufen, wie er ist.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • Also nichts für ungut und ich will Dir auch nix Böses. Aber ich glaube Du bist bei einem anderen Hersteller oder bei einem völlig ohne Limits konfiguriertem Fahrzeug besser aufgehoben. Auch wenn Du betonst, daß Du den i4 als FW gern fährst.


    Und ich kenne niemanden, der ein privates Auto oder auch einen FW einfach so bestellt in der Hoffnung „wird schon alles dabei sein was ich brauche und haben will“. T´schuldige, aber das ist schon echt blauäugig.


    Meine 2 Cents.

    Ich weiß nicht ob das einfach nicht richtig verstanden wird.

    Mir wurde genau dieser BMW angeboten und kein anderer ohne Möglichkeit der weiteren Konfiguration bis auf die AHK. --> Ende! Ich hatte bisher keinen und fahre echt viel jedes Jahr. Das war für die Firma ein guter Deal und ich bin "nicht blauäugig" drauf eingegangen. Privat kostet mich auch mein gebrauchter realistisch bei 40000km Laufleistung jährlich mehr. Es war keine emotionale Entscheidung. Eher ein abwägen von Vor,- und Nachteilen.


    Mein gebrauchter war jetzt relativ abgerockt und hätte sicher im nächsten Jahr einiges gekostet. Da war der Deal zu 1% LP echt gut. Zumal ich in Lux sehr wenig Steuern zahle. Der kostet etwa 300€ Netto. Ich habe keine Ladekosten. Spritkosten hatte ich aber. Also wäre das finanziell dumm gewesen das nicht zu machen.

    Das ist der ganze Hintergrund.

  • Mir wurde genau dieser BMW angeboten und kein anderer ohne Möglichkeit der weiteren Konfiguration bis auf die AHK. --> Ende!

    Ich habe es verstanden. Wenn man nichts wählen kann hofft man eben und ist dann etwas emotionsloser. Ich verstehe auch die Erwartungshaltung.

    Das ist auch der Wunde Punkt der deutschen Automobilbranche. Sie bieten hohe Individualisierung bei hohen Nebenkosten.

    Die Importeure müssen den Bedarf breit abdecken und versuchen den Komplettpreis zu drücken.

    Ich sehe durch chinesische Importe erst den Beginn von zerstörerischen Preiskämpfen. Sofern den Chinesen nicht vorher die Luft ausgeht.

  • Mir wurde genau dieser BMW angeboten und kein anderer ohne Möglichkeit der weiteren Konfiguration bis auf die AHK. --> Ende!

    Ich verstehe es auch. Mit einem Blick ins Datenblatt und der Feststellung, daß Dir die Ausstattung nicht passt hättest Du auch bei 300€/Monat sagen können, daß Dir ein solches Auto gegen den Strich geht. Das hätte ich gemacht. Und wie ein Vorredner sehr richtig bemerkt hatte ist das Leben zu kurz um auf etwas zu setzen, daß man nur nimmt weil es günstig erscheint. Da hätte ich lieber weitere 300€ oder was auch immer draufgelegt und das geholt was mir passt und uneingeschränkt Spaß macht. Ansonsten gilt halt einem (fast) geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.


    Ich ärgere mich als langjähriger BMW Fahrer auch über viel was BMW macht. Insbesondere den Rotstift, den man in den letzten 8-10 Jahren verstärkt an den Tag legt und einige Fehlentwicklungen, die leider in den letzten Jahren bei BMW um sich greifen. Ist aber eine andere Geschichte und leider auch bei den deutschen Wettbewerbern in irgendeiner Weise der Fall. Aber ich bin nicht so mit BMW verbandelt, daß ich alles mitmache und dann gehe ich eben dahin wo ich das bekomme was ich will.


    Vielleicht bin ich auch schon zu verwöhnt (und dekandent) um etwas zu akzeptieren was ich eigentlich nicht will nur weil es im Sonderangebot ist. Der Devise „Bin ich billich dran gekommen“ habe ich schon Jahrzehnte entsagt … wenn es nicht zufällig passt.

    Viele Grüße,

    Jürgen


    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: F23 Cabrio 228i

  • zu verwöhnt (und dekandent) um etwas zu akzeptieren was ich eigentlich nicht will nur weil es im Sonderangebot ist

    Glaube das ist einfach so ein Deutsches Ding..


    Ist wie wenn du jemand fragst wie es im Restaurant war, neben das essen ist gut, gibt es da auch noch die Kriterien resp. Antworten, es war viel oder es war günstig..


    Klassisch dann wenn es geschmacklich nicht gut war aber viel, wird ersteres vergessen, weil es war ja viel und da kann man nix sagen bei dem Preis ^^

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Klassisch dann wenn es geschmacklich nicht gut war aber viel, wird ersteres vergessen, weil es war ja viel und da kann man nix sagen bei dem Preis ^^

    Wenn es viel ist und es schmeckt nicht esse lasse ich das nach 1-2 Happen zurück gehen. Ist genau dasselbe Prinzip. Leben zu kurz um Schlechtes zu essen.

    Viele Grüße,

    Jürgen


    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: F23 Cabrio 228i

  • Privatauto ist für den Arbeitnehmer immer teurer (ich habe das viel zu lange mitgemacht).

    Immer vorausgesetzt das Fahrzeug wird entsprechend oft für den Arbeitgeber bewegt und ist keine reine Bonifikation.

    Das ist schon eine mutige Aussage, würde bedeuten, Du kennst alle Länder und alle gesetzlichen Bestimmungen...

  • kommt halt drauf an, auf was er sich bezieht,

    beim Ankauf ist es bei uns gerade in Ö so, dass größere Firmen auch die Rabatte, die es in D gibt bekommen, also sprich bis zu 30%,
    bei den Privaten musst froh sein, wenn du im Bereich 5-10% bist,
    da ich nebenbei ein Gewerbe angemeldet habe, habe ich nur rein mit dem Vorzeigen vom Gewerbeschein damals (2021) als eh wenig Rabatte hergegeben wurden, 3% mehr Rabatt bekommen

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994