BMW i4 35 - hat den schon jemand? Erfahrungen - Reichweite ...?

  • Sehr schade, aber natürlich dann umso mehr nachvollziehbar, was du schreibst. Der i4 ist leider sozusagen sogar etwas "berühmt" wegen der miserablen Serienausstattung, da er unter Anderem deshalb beim NCAP-Test nur 4/5 Sternen bekommen hat. Viele der testrelevanten Features sind leider hinter Ausstattungsoptionen (DAP, Active Protection (gibt es nicht mehr), und glaube noch mehr) versteckt und bei den Crashtests wird immer ein Serienfahrzeug genommen. Da bin ich dann auch bei dir, dass sowas alles Serie sein sollte - im Gegensatz zu Features wie abgedunkelten Scheiben und Keyless Entry. Beides ist für mich Sonderausstattung, weil es immer Menschen gibt, die das eben nicht haben wollen. Je nach Region können abgedunkelte Scheibe das Einbruchrisiko erhöhen, genauso wie Keyless Entry.


    P.S. Nimm das nicht persönlich. Ich verstehe absolut, was du sagen möchtest, aber ohne den Kontext kommt deine Kritik schon etwas komisch rüber. In dem Kontext jetzt ist es aber absolut nachvollziehbar, warum die Serienausstattung für dich wichtig ist.

    Ich nehme es nicht persönlich.


    Ich habe ja schon gemerkt das mein geschriebenes zum Teil falsch rüberkommt weil ich mich vielleicht auch falsch Ausdrücke.


    Nochmal abschließend:


    Das war ein gutes Angebot vom AG und kommt mich schon deutlich günstiger als ein Privates Fahrzeug was ich 40000km im Jahr bewege, pflege und unterhalte. Da fände ich es frech auch noch auf gewisse Dinge zu drängen. Nur Privat hätte ich es anders gemacht.


    Abschließend: Gutes Auto mit "für mich" kleinen Makeln was es aber bei jedem Auto gibt.


    Und die getönten Scheiben mag ich einfach weil sie auch schön zum schwarzen Auto passen. Die lasse ich jetzt auf eigene Kosten machen. Das ist genehmigt.


    Grüße

  • Bei uns am Haus gibt es 2 22KW AC Lader. Da ist weit und breit kein DC Lader. Wenn ich das richtig sehe ist der nächste 41km entfernt. Ich wohne auf dem Ländle. Und da macht es schon einen Unterschied ob ich 1h mit 22km oder mit 11 lade. Aber das ist natürlich auch persönliches Empfinden und das darf jeder anders sehen.


    Moment ich sehe gerade das es am Aldi einen variablen DC Lader gibt bis max 50kw. Aber ich will ja nicht extra dahinfahren und im Aldi einkaufen gehen um laden zu können :)

    Für mich passt es größtenteils ja weil ich 8h auf der Arbeit laden kann

  • Jo, und ACC hast du ja immerhin auch freischalten können und der Rest passt auch. :) Dann steht dem Spaß mit dem Fahrzeug ja nichts entgegen!


    Aber deine Einstellung zum Firmenwagen würde ich trotzdem nochmal überdenken, denn den wirst du ja nicht ohne Grund kriegen. D.h. du bist entweder drauf angewiesen oder hast ihn dir "verdient". Versteuern musst du ihn auch und im Endeffekt verzichtest du wahrscheinlich auch auf etwas Gehalt dafür. Deswegen würde ich da nicht so drüber denken, dass du deinen AG drängst oder es frech wäre, sondern stattdessen gemeinsam mit dem AG versuchen, die bestmögliche Konfiguration für dich zu kriegen. Dein AG möchte ja auch, dass du glücklich bist. Klar, mit Einschränkungen, besonders falls nicht geleast, aber so wie du schreibst, hätte dir der DAP glaube ich Spaß gemacht, auch wenn das jetzt etwas Salz in die Wunde ist.

  • Jo, und ACC hast du ja immerhin auch freischalten können und der Rest passt auch. :) Dann steht dem Spaß mit dem Fahrzeug ja nichts entgegen!


    Aber deine Einstellung zum Firmenwagen würde ich trotzdem nochmal überdenken, denn den wirst du ja nicht ohne Grund kriegen. D.h. du bist entweder drauf angewiesen oder hast ihn dir "verdient". Versteuern musst du ihn auch und im Endeffekt verzichtest du wahrscheinlich auch auf etwas Gehalt dafür. Deswegen würde ich da nicht so drüber denken, dass du deinen AG drängst oder es frech wäre, sondern stattdessen gemeinsam mit dem AG versuchen, die bestmögliche Konfiguration für dich zu kriegen. Dein AG möchte ja auch, dass du glücklich bist. Klar, mit Einschränkungen, besonders falls nicht geleast, aber so wie du schreibst, hätte dir der DAP glaube ich Spaß gemacht, auch wenn das jetzt etwas Salz in die Wunde ist.

    Ja ACC freischalten zu können hat schon etwas geholfen.... :) Fährt sich jetzt noch schöner und fauler


    Ja im Nachhinein wollte ich nicht auf DAP verzichten. Ist jetzt aber nicht anders. Ich werde mit klarkommen.


    Das will ich doch hoffen das ich ihn verdient habe :-). Brauchen tue ich ihn nicht für die Firma. Ich brauche ihn aber für meinen weiten weg zur Arbeit und das war meine Argumentation im Gespräch was einem gefällt und was nicht. Ein Privatwagen für so weite Strecken kommt mich deutlich teurer und das Risiko liegt auch komplett auf meiner Seite. So ist es dann doch viel angenehmer. Den Wagen hat die Firma geleast. Aber ich fand es trotzdem großzügig das sie mir das jetzt als Benefit so angeboten haben.

    Beim nächsten passe ich besser auf.


    Grüße

  • Bei definierten Preisgrenzen kommt nun mal schnell die Ernüchterung.

    Bei BMW wird, wie bekannt, der Einstiegspreis sehr stark durch die Konfiguration gedrückt. Wenn man an der Preisgrenze mit dem Budget kratzt, stellt man fest was alles noch fehlt. Ich hatte mal einen 3er Touring und Ledersitze waren nicht auf meiner Wunschliste, noch im Budget. Ich hätte mir gerne die Stoffsitze vorher angeschaut. Selbst auf Nachfrage bei anderen Standorten war das nicht möglich.

    So muss man ehrlicherweise Fahrzeuge mit vergleichbarer Ausstattung vergleichen. Einen I4 würde ich auch nicht mit einem Golf sondern eher Passat vergleichen.


    Einen Trost gibt es manchmal. Beim Leasing schneiden die teuren Marken gar nicht so viel teurer ab, als die günstigen.

    Zum Vergleich hatte ich mal einen Insignia mit ziemlich voller Hütte. Später einen 420d mit vergleichbarer Ausstattung. Gleiche Leasingrate nur bei den Rädern bin auf Standard geblieben.

    Den BMW haben meine Töchter aber als Bonzenschleuder eingestuft.

  • Jo, und ACC hast du ja immerhin auch freischalten können und der Rest passt auch. :) Dann steht dem Spaß mit dem Fahrzeug ja nichts entgegen!


    Aber deine Einstellung zum Firmenwagen würde ich trotzdem nochmal überdenken, denn den wirst du ja nicht ohne Grund kriegen. D.h. du bist entweder drauf angewiesen oder hast ihn dir "verdient". Versteuern musst du ihn auch und im Endeffekt verzichtest du wahrscheinlich auch auf etwas Gehalt dafür. Deswegen würde ich da nicht so drüber denken, dass du deinen AG drängst oder es frech wäre, sondern stattdessen gemeinsam mit dem AG versuchen, die bestmögliche Konfiguration für dich zu kriegen. Dein AG möchte ja auch, dass du glücklich bist. Klar, mit Einschränkungen, besonders falls nicht geleast, aber so wie du schreibst, hätte dir der DAP glaube ich Spaß gemacht, auch wenn das jetzt etwas Salz in die Wunde ist.

    Das trifft den Nagel auf den Kopf. Danke Dir.


    Ansonsten finde ich es traurig selbst für einen erst FW Besteller auch wenn man in derart strikten (ungewöhnlichen) Vorgaben für einen FW steckt sich nicht vor der Bestellung einmal genau zu informieren, was man fremd bestimmt bekommt. Denn immerhin zahlt man dann (in Luxemburg) immer noch 1% geldwerten Vorteil vom verdienten Geld. Normal will man ja wissen wofür genau man immer noch mehrere hundert Euro netto ausgibt. Selbst bei 0,25% geldwerten Vorteil hierzulande will ich das noch genau wissen und das sind netto unter 100€.


    Ansonsten gilt was auch schon bemerkt wurde, wenn einem das nicht passt, dann gibt es andere Lösungen … Privatwagen kaufen und abrechnen (wenn einem Auto und Ausstattung sooo wichtig sind), Arbeitgeberwechsel, Zuzahlung (die wird zumindest in D auf den geldwerten Vorteil angerechnet), etc.

    Viele Grüße,

    Jürgen


    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: F23 Cabrio 228i

  • Viele der testrelevanten Features sind leider hinter Ausstattungsoptionen (DAP, Active Protection (gibt es nicht mehr)


    Hmm, seit wann das denn? Im Konfigurator ist die Option noch drin. Hab das mal genommen, obwohl ich hoffe es nie zu brauchen. Immerhin wird man so beim Losfahren schön festgezogen :)

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • Ansonsten gilt was auch schon bemerkt wurde, wenn einem das nicht passt, dann gibt es andere Lösungen … Privatwagen kaufen und abrechnen (wenn einem Auto und Ausstattung sooo wichtig sind), Arbeitgeberwechsel, Zuzahlung (die wird zumindest in D auf den geldwerten Vorteil angerechnet),

    Solche Aussagen überraschen mich immer wieder. Der Arbeitgeber stellt ein Werkzeug zur Verfügung. Dabei trägt er auch das Risiko, wenn der Arbeitnehmer kündigt, steht das Auto bei ihm auf dem Hof. Spätestens jetzt passt es dem nächsten Arbeitnehmer nicht mehr. Egal welches Model oder welche Ausstattung.

    Privatauto ist für den Arbeitnehmer immer teurer (ich habe das viel zu lange mitgemacht).

    Immer vorausgesetzt das Fahrzeug wird entsprechend oft für den Arbeitgeber bewegt und ist keine reine Bonifikation.

    Arbeitgeberwechsel ist auch nicht so einfach. Nicht wenige gut verdienende Forenmitglieder sind in ihrer Branche spezialisiert. Ein Wechsel ist dann doch etwas schwieriger oder hat noch andere Konsequenzen im Gepäck (Umzug, Gehalt, Sozialleistungen,...)

    Von einem Firmenfahrzeug würde ich niemals meinen Arbeitgeber festmachen.

  • Wieso soll ich BMW nicht mit GOLF oder Tesla vergleichen?....

    Weil genau da Äpfel mit Birnen verglichen werden.
    Und ja, ich kenne Kia und Hyundai - fährt mein Vater und so hatte ich auch schon mal die eine oder andere Gelegenheit........kommt für mich aber nicht in Frage.
    Auch V.A.G. Fahrzeug Erfahrung habe ich mir leidlich aneignen müssen, mit dem Thema bin ich durch. Unser Furhparkmanager setzt auf diesen Konzern, somit hab ich den Firmenwagen dankend abgeleht und mich für einen privaten i4 entschieden.
    Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren ;) .

    Aktueller Fuhrpark:

    BMW G26 i4 M50, BMW I15 i8 Roadster, BMW I01 i3s, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)

  • Hmm, seit wann das denn? Im Konfigurator ist die Option noch drin. Hab das mal genommen, obwohl ich hoffe es nie zu brauchen. Immerhin wird man so beim Losfahren schön festgezogen :)

    Ha! Das ist ja schön, dass es das wieder gibt, das hatte ich gar nicht mitbekommen. War bei mir damals nicht bestellbar und ich dachte, das wäre gestrichen worden.

    Solche Aussagen überraschen mich immer wieder. Der Arbeitgeber stellt ein Werkzeug zur Verfügung. Dabei trägt er auch das Risiko, wenn der Arbeitnehmer kündigt, steht das Auto bei ihm auf dem Hof. Spätestens jetzt passt es dem nächsten Arbeitnehmer nicht mehr. Egal welches Model oder welche Ausstattung.

    Ja, bei mir wäre es auch so, dass ich den FW nur in bestimmten Grenzen konfigurieren dürfte, d.h. kein Sportpaket, bestimmte Farben, etc. Aber wenn ich als Arbeitnehmer da sage: "Hey, ich hab nur eine Bitte, bestellt mir den DAP" und das verstößt nicht explizit gegen Richtlinien (warum sollte es das?), dann würde ich den kriegen. Aber klar, wenn der AG sagt: "Ne, für dich machen wir keine Extrawurst", dann ist das halt so.


    Das ist auch der Grund, warum ich keinen FW habe, weil mich die Grenzen zu sehr nerven und es am Ende nicht so viel günstiger wäre.