Rabatt - Nachlass auf Euro Preis des BMW i4 - Forum Diskussion

  • wenn du dir die ganzen "Erlkönige" anschaust, dann wird sich da nicht großartig was ändern,
    es wird wieder ein bisschen eine Änderung geben,

    aber was ist beim i4 zu "modern"? das ist doch die klassische GC Form die es seit zig Jahren gibt,

    lediglich die Niere ist präsenter


    die Vision-Studien sind immer weit weg von der Realität,
    schau dir mal die letzte i4 Vision an, selbst die ist meilenweit weg von dem, wie er ausschaut

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • 30K Wertverlust?
    Ich habe für meinen 63K bezahlt minus 3K Förderung ergibt 60K
    Verkauft habe ich in jetzt um 39,5K (Privat) Und das Interesse nach dem Inserat war groß....
    Kann sein dass der M50 jetzt nach der Einführung der KFZ-Steuer in Österreich nicht mehr so interessant ist.

    das hat nichts mit der Kfz-Steuer zu tun,
    meiner hatte ein Brutto-Listenpreis von ca. 86k, bezahlt habe ich ca. 78k und ein i4 M50 mit Baujahr 12/2022 ist aktuell so mit 45-50k gelistet

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • Mein Umfeld fährt eher gebraucht. Bin so ziemlich der einzige mit immer neuen Wagen, weil ich recht kurz lease. Die Bieberzähne kommen auch weiterhin nicht gut an. Die Optik wie beim F32 kommt da einfach besser rüber. Die mögen auch den aktuellen Benz nicht, Audi ist langweilig und überhaupt alles zu teuer ;) Also wird lieber zum gebrauchten Koreaner gegriffen.

  • Wir können uns aber sicher sein, die NK wird nicht günstiger werden wie ein i4 sondern eher teurer, weil BMW klassischerweise bei jedem neuen Modell ordentlich aufschlägt im Vergleich zum Vorgänger dazu kommt noch Inflation für ein Jahr etc.

    Können wir das? Der i4 ist als 4er mit starker Motorisierung deutlich höher angesetzt, als der zukünftige i3, weshalb ich persönlich ziemlich sicher bin, dass der i3 im Einstieg günstiger wird als der i4. Das hat BMW ja selbst auch schon mehrfach gesagt, dass man mit der NK Benchmark auch beim Preis sein möchte.

    Klar, wenn ich dann die große Motorisierung und den großen Akku beim i3 nehme sowie noch Ausstattung reinpacke, wird das Fahrzeug vermutlich über einem i4 liegen.

  • wenn der "Standard" NK i3 teurer wird als wie der i4, dann kann BMW zusammen packen,
    wer soll sich dann bitte so ein teures Auto kaufen, bzw. leisten können bzw. leisten wollen?


    Zielgruppe beim i4 waren ja auch zum Teil die Businesskunden,

    beim i3 dürfte der Privatanteil sicher höher liegen als wie beim i4, außer es passt der Preis nicht,

    und Firmen, die in dieser "Klasse" ihren Mitarbeitern Wagen zur Verfügung stellen, die sagen nicht, du bekommst einen i3 oder sonst was,

    hier gibt es Budgetvorgaben und dann kann es schnell nach hinten los gehen und es wird halt dann kein BMW für den Vertreter gekauft


    prinzipiell wäre ich mal für faire Preise und nicht dann eine Rabattschlacht hinterher

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • Für mich wird das Thema im Juni/Juli ja sehr interessant. Hatte schon beim Vorgänger überlegt alter 4er (hat mir optisch sehr gefallen) oder neuer 3er. Ich habe dann den neuen 3er genommen.

    Meine Sorge ist, dass die NK so teuer wird, dass sie dann nicht mehr im Budget liegt. Mit Rabatt ist ja dann vielleicht ein 4er edrive40 drin, der schneller lädt und mehr Reichweite hat.

    Und dann ist da noch der CLA. Denn muss ich mir wirklich erstmal anschauen. Leider sind dort einige, für mich wichtige Kleinigkeiten, in teuren Paketen geschnürt.


    Die Ernüchterung bei der NK wird sicher durch ähnliche Pakete kommen. Wer will auf ein kleines Display schauen, wenn es dann für viel Geld das schicke Pillor-to-Pillor-Display geben kann. Ich bin mir sicher, BMW weiß wie sie den Einstiegspreis senken und Will-Haben-Pakete durchdrückt. Mich ärgert schon der Aufpreis für weiß!

  • Für mich wird das Thema im Juni/Juli ja sehr interessant. Hatte schon beim Vorgänger überlegt alter 4er (hat mir optisch sehr gefallen) oder neuer 3er. Ich habe dann den neuen 3er genommen.

    Meine Sorge ist, dass die NK so teuer wird, dass sie dann nicht mehr im Budget liegt. Mit Rabatt ist ja dann vielleicht ein 4er edrive40 drin, der schneller lädt und mehr Reichweite hat.

    Und dann ist da noch der CLA. Denn muss ich mir wirklich erstmal anschauen. Leider sind dort einige, für mich wichtige Kleinigkeiten, in teuren Paketen geschnürt.


    Die Ernüchterung bei der NK wird sicher durch ähnliche Pakete kommen. Wer will auf ein kleines Display schauen, wenn es dann für viel Geld das schicke Pillor-to-Pillor-Display geben kann. Ich bin mir sicher, BMW weiß wie sie den Einstiegspreis senken und Will-Haben-Pakete durchdrückt. Mich ärgert schon der Aufpreis für weiß!

    Naja anfangs wird es wenig Rabatte geben. Aber die gab es beim i4 ja auch am Anfang nicht. Hoffentlich ist an der neuen Klasse nicht alles weggespart.


    Für BMW wird mit der neuen Klasse die Produktionskosten verbilligen. Bei Bimmerpost steht, dass der „alte“ iX1 kurz vor LCI (07/2027) durch die neue Klasse (11/2027) ersetzt wird. Der U10 (inkl. iX2) und die restlichen U11 Modelle bekommen parallel ein Facelift und werden weitergebaut. Das macht BMW doch nur, wenn man die Produktionskosten wirklich signifikant verbilligen kann.

    Viel mehr frage ich nicht, was BMW mit den 4ern (Canrio, Coupé, GC) vor hat. Die sollen bis 06/2028 gebaut werden - laufen aktuell in München vom Band und dort will man Ende 2027 nur noch Elektroautos bauen: https://www.press.bmwgroup.com…ische-modelle?language=de

  • Können wir das?

    Also ich habe in den letzten Jahren bei den deutschen "Premium" Herstellern noch nie gesehen, das ein komplett neues Modell günstiger ist als sein direkter Vorgänger.. egal ob der 3er G2X oder der 4er G2X, oder sogar der 1er die waren alle Liste teurer als der F3X, F2X.. dazu erhöht BMW bei allen Fahrzeugen eigentlich jedes Jahr den LP ein wenig (dazu kommt Inflation, Herstellungskosten bla bla)


    Daher würde es mich sehr wundern, wenn die NK kommt und diese dann auf einmal günstiger ist als der Vorgänger.. es mag sein, das man vielleicht bei der NK eine Variante mit kleinerem Akku welche Preisoptimiert ist schafft, welche dann günstiger ist als in i4 35e, aber dann schlechter performt z.B.


    Mal als Vergleich, der letzte F36 und der erste G26:


    2020 F36 4er Gran Coupe 420i in Basis Ausstattung: 41.087 EUR BLP

    2021 G26 4er Gran Coupe 420i in Basis Ausstattung: 45.800 EUR BLP


    Beim 3er sieht das ähnlich aus..

    Es wäre natürlich möglich, das BMW es irgendwie schafft noch mehr einzusparen und dadurch die NK in Form der Limo oder vielleicht dann irgendwann eines GC doch günstiger anbieten kann, als den i4, aber wenn man sich die Preisgestaltung und Politik von BMW der letzten Jahre anschaut, sehe ich das eher nicht so..

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Ich kann mich nur Wiederholen...

    Es wäre mehr als ungeschickt wenn die neue Klasse mehr kosten wird als der CLA und damit mehr als der aktuelle i4 nach Rabatt.

    Der CLA ist der Maßstab für die Neue Klasse. Kann man jetzt wieder drüber streiten - ich sehe es so und viele die vor der Entscheidung stehen werden sich die NK als i3 zuzulegen, werden sehr sicher zum CLA rüber schielen und umgekehrt. Einfach weil die Autos hinsichtlich größte Nutzwert und Specs vergleichbar sein werden. Und beide den Käufer ansprechen der ein "deutsches Premiumprodukt", "aber elektrisch", "kein SUV" möchte. Darüber hinaus ist der Teich eh groß...