Rabatt - Nachlass auf Euro Preis des BMW i4 - Forum Diskussion

  • wenn du dir die ganzen "Erlkönige" anschaust, dann wird sich da nicht großartig was ändern,
    es wird wieder ein bisschen eine Änderung geben,

    aber was ist beim i4 zu "modern"? das ist doch die klassische GC Form die es seit zig Jahren gibt,

    lediglich die Niere ist präsenter


    die Vision-Studien sind immer weit weg von der Realität,
    schau dir mal die letzte i4 Vision an, selbst die ist meilenweit weg von dem, wie er ausschaut

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • 30K Wertverlust?
    Ich habe für meinen 63K bezahlt minus 3K Förderung ergibt 60K
    Verkauft habe ich in jetzt um 39,5K (Privat) Und das Interesse nach dem Inserat war groß....
    Kann sein dass der M50 jetzt nach der Einführung der KFZ-Steuer in Österreich nicht mehr so interessant ist.

    das hat nichts mit der Kfz-Steuer zu tun,
    meiner hatte ein Brutto-Listenpreis von ca. 86k, bezahlt habe ich ca. 78k und ein i4 M50 mit Baujahr 12/2022 ist aktuell so mit 45-50k gelistet

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • Mein Umfeld fährt eher gebraucht. Bin so ziemlich der einzige mit immer neuen Wagen, weil ich recht kurz lease. Die Bieberzähne kommen auch weiterhin nicht gut an. Die Optik wie beim F32 kommt da einfach besser rüber. Die mögen auch den aktuellen Benz nicht, Audi ist langweilig und überhaupt alles zu teuer ;) Also wird lieber zum gebrauchten Koreaner gegriffen.

  • Wir können uns aber sicher sein, die NK wird nicht günstiger werden wie ein i4 sondern eher teurer, weil BMW klassischerweise bei jedem neuen Modell ordentlich aufschlägt im Vergleich zum Vorgänger dazu kommt noch Inflation für ein Jahr etc.

    Können wir das? Der i4 ist als 4er mit starker Motorisierung deutlich höher angesetzt, als der zukünftige i3, weshalb ich persönlich ziemlich sicher bin, dass der i3 im Einstieg günstiger wird als der i4. Das hat BMW ja selbst auch schon mehrfach gesagt, dass man mit der NK Benchmark auch beim Preis sein möchte.

    Klar, wenn ich dann die große Motorisierung und den großen Akku beim i3 nehme sowie noch Ausstattung reinpacke, wird das Fahrzeug vermutlich über einem i4 liegen.

  • wenn der "Standard" NK i3 teurer wird als wie der i4, dann kann BMW zusammen packen,
    wer soll sich dann bitte so ein teures Auto kaufen, bzw. leisten können bzw. leisten wollen?


    Zielgruppe beim i4 waren ja auch zum Teil die Businesskunden,

    beim i3 dürfte der Privatanteil sicher höher liegen als wie beim i4, außer es passt der Preis nicht,

    und Firmen, die in dieser "Klasse" ihren Mitarbeitern Wagen zur Verfügung stellen, die sagen nicht, du bekommst einen i3 oder sonst was,

    hier gibt es Budgetvorgaben und dann kann es schnell nach hinten los gehen und es wird halt dann kein BMW für den Vertreter gekauft


    prinzipiell wäre ich mal für faire Preise und nicht dann eine Rabattschlacht hinterher

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994