Habe jetzt gerade das Auto vom 1. Kundendienst geholt. Den Mikrofilter hab ich davor schon selbst getauscht.
Kosten: 214,72 € incl. MwSt.
Das muss man sich mal vorstellen:
Habe jetzt gerade das Auto vom 1. Kundendienst geholt. Den Mikrofilter hab ich davor schon selbst getauscht.
Kosten: 214,72 € incl. MwSt.
Das muss man sich mal vorstellen:
Was mich interessieren würde: Was steht denn bei euch für eine Reichweite bei 80%?
Könnt ihr das hier posten? Ist das dann realistisch bei euch was er da berechnet?
Grüße,
Zak
Bei mir steht im Moment das - und das ist völlig realistisch:
Zum heutigen 1.6. sind alle AC-Ladepreise gewaltig angestiegen.
Würzburg Stadtwerke von 40 auf 48 Cent, nach 3 Stunden 4.08 Blockiergebühr
München Stadtwerke von 35 auf 42 Cent
Giessen Stadtwerke jetzt 67 Cent, nach 3 Stunden 4.08 Blockiergebühr
Also, was ich hier sehe mindestens 20% Preiserhöhung!
Soll die E-Mobilität mit Gewalt abgewürgt werden?
Eines ist sicher, viel oder öfters Spaß beim Elektroauto, bedeutet geringere Reichweite.
Ich habe nach 3 Jahren einen Durchschnittsverbrauch ab Werk von 16,9 kWh /100km und habe Spaß dabei weil ich so wenig brauche und nicht weil ich den Gasfuß übermäßig beanspruche..
Das kann ich nur voll bestätigen. Ich habe in 2 Jahren 103.000 ! km zurückgelegt und habe einen Verbrauch ab Werk von 16,8 kWh/100km und das über Sommer und Winter gemittelt.
Und ich habe ebenfalls jede Menge Spaß mit dem I4 und würde nie mehr auf einen Verbrenner zurückgehen.
Es geht auch noch etwas sparsamer. Edrive 35 gestern vom Allgäu nach München.
Tempomat 120, weil meine Fahrten gerade für Telematik-Tarif der Versicherung aufgezeichnet werden
Super, jetzt hab ich es gefunden und umgestellt. Bin gespannt, ob es dann funktioniert. Derzeit ist es auch so, dass ich fast immer, wenn ich zuhause ankomme die Frage bekomme: "der Ladestand ist gering, soll ich dir eine Ladestelle suchen". Das sollte jetzt auch erledigt sein, wenn das Auto weiß, dass die Ladestelle ja in meiner Garage ist.
Du kannst Privates Laden in der App konfigurieren. Dann kann man problemlos auf SoC 0% zuhause runter fahren.
Ich finde diese Funktion nicht in der APP. Wo versteckt sich das?
Und damit kann ich die Einstellung in das Auto übernehmen, dass das Auto auch ein SOC von 0 bei Ankunft zuhause akzeptiert ohne Nachladen zu verlangen?
Mir ist schon öfters die Diskrepanz zwischen errechneter Reichweite und dem vorraussichtlichen SOC am Ziel aufgefallen.
Zum Beispiel heute:
Nach Eingabe von Ziel "Zuhause" berechnet das Auto eine Reichweite von 320 km. Das Ziel ist laut Navi 240 km entfernt. Das heißt, ich müsste mit einer Restreichweite von 80 km zuhause ankommen. 80 km Restreichweite müssten mindestens SOC 20% sein.
Unter "Routenübersicht" erscheint aber SOC am Ziel: 7%
Da hab ich nochmal Glück gehabt, bei SOC unter 5% würde das Auto ständig einen Ladestop fordern.
Tatsächlich angekommen bin ich mit Reichweite 60 km und SOC 16%. Also auf die berechnete Reichweite ist anscheinend mehr Verlass.
Wie kann es zu so unterschiedlichen Berechnungsergebnissen kommen?
Du bist bei dem Händler sicherlich schon 30 Jahre, oder?
Wenn ich zu dem Händler in München gehe, bei dem ich den i4 nicht gekauft habe (die hatten damals kein gescheites Angebot über einen Gebrauchten i4), dann bekomme ich da sicherlich nur eine lapidare Zahl von 5XX€ hingeworfen und sicherlich nicht so ein schön detailliert aufgelistetes Angebot wie bei Dir.
Ich hatte vor länger als 10 Jahren mit dem Händler zu tun, als ich ein BMW Firmenwagen hatte, dann jetzt erst mit dem Kauf des I4, sonst überhaupt keinen Kontakt mit ihm gehabt. War seit dem Kauf kein einziges Mal bei ihm. Das Angebot habe ich aber erst nach der 4. Anfrage danach per E-Mail bekommen.