Beiträge von Bert

    Ich steig nicht mehr durch - bin noch im ersten Jahr bei BMW Charging: Wo lade ich denn aktuell am Günstigsten?



    Und AC laden meist bei den örtlichen Stadtwerken am günstigsten. In München z.B. 35 Cent/kWh. Meist so 35-40 Cent, aber auf evtl. Blockiergebühren achten, manche zocken ab 4 Stunden richtig ab, manche sogar ab der 1. Minute. Hier beim V-Markt in Memmingen könnte ich sogar für 19 Cent AC laden, aber wer kauft dort schon 3-5 Stunden lang ein :) ?

    das ist ein Wahnsinn, solchen Verschleiß möchte ich auch gerne haben,
    du fährst wahrscheinlich viel Langstrecke mit konstanter Geschwindigkeit

    Ja genau, viel Langstrecke, meist Autobahn und vorausschauende Fahrweise. Meist so Tempomat zwischen 120 und 130, je nachdem, wieviel Zeit mir zu meinen Terminen bleibt.

    Der 1. Satz Sommerreifen liegt jetzt in der Garage, der kommt nächsten Monat drauf.

    Das kommt mir sehr seltsam vor.

    Ich habe ebenfalls den edrive35, allerdings mit 17 Zoll Felgen und hatte heute viel Stadtverkehr in München und brauche da 14 kWh/100km.

    Heute bin ich Stadtverkehr München- Bad Reichenhall - München -Stadtverkehr insgesamt 296 km gefahren bei einem Verbrauch von 15,0 kWh/100km.

    Die Autobahn musste ich wegen Stau für etwa 20 im verlassen und über Landstrasse fahren. Auf der Autobahn Tempomat 125, aber auch langsamer wegen starkem Verkehr.

    420 km bei Landstrasse oder Stadtverkehr ist überhaupt kein Problem.

    Reifendruck vorne 3,2 bar, hinten 3,5 bar.

    Wobei das Connected Package nicht buchbar ist. Das ist quasi das Paket was dabei ist. Danach muss man den Booster und Kartenupdates kaufen wenn man alles so möchte wie ab Werk.

    Ich war jetzt der Meinung, dass ich genau das Connected Package Professional brauche, wegen den Realtime Traffic Information. Alles andere ist für mich Spielerei.

    Den Standort und den SOC abrufen ist wohl über Remote Service möglich und der scheint ja dauerhaft dabei zu sein.

    "Booster" finde ich nirgends, vielleicht weil ich noch Softwareversion 8.0 habe?

    Nachdem mein Auto zum Datenaustausch immer online ist, muss ja eine SIM irgendwo verbaut sein, nehme ich als Laie mal an.

    Im Moment ist mir nicht bekannt, dass ich dafür etwas bezahle. Aber irgendwann wird BMW ja ein Geld dafür wollen, wenn der Service weiter geleistet werden soll.

    Deshalb frage ich mich folgende Dinge:

    1. ab wann muss ich wieviel für den Onlineservice bezahlen?

    2. was wäre, wenn man den nicht kostenpflichtig weiterbucht? Kann ich das Auto dann überhaupt noch benutzen? (Bei meinem Mercedes hab ich das nicht weitergebucht und er läuft immer noch.)

    3. Ein Auto ist heute ja ein rollendes Smartphone. Was wäre wenn z.B. nach einigen Jahren BMW pleite geht und keinen Service mehr bieten könnte. Muss man in dem Fall damit rechnen, dass das Auto dann irgendwann wegen fehlenden Support den Dienst verweigert?