BMW i4 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen

  • Solche Reichweiten hatte ich noch nie gesehen.

    Sonst eher so 360km. Aber es ging heute nur sehr langsam voran.

    Bei mir handelte es sich natürlich um Kilometerleistung während des Urlaubs, ich wollte lediglich den kombinierten Gesamtverbrauch bei Autobahnfahrt und voll beladenem Auto zeigen. Die maximale Reichweite liegt je nach Strecke zwischen 420-520 km. Ich bin in 3 Monaten 11000 km gefahren und bin mit dem Auto äußerst zufrieden. Nächste Woche steht eine 4-tägige Reise durch 4 Länder an, insgesamt 2100 km, ich bin gespannt, wie das Auto das schafft.

  • Solche Reichweiten hatte ich noch nie gesehen.

    Screenshot_20250822_220620_My BMW.jpg

    Sonst eher so 360km. Aber es ging heute nur sehr langsam voran.

    Da ich mal einen extra großen Ladehub machen wollte, 7%-100% und vorher Schleichfahrt angesagt war, habe ich am Freitag auch das erstmal so eine Reichweitenanzeige gesehen. :)

    i4 edrive35 M-Sport - Sanremo Green Metallic OS8 - seit 04.07.2024

    (vorher i3s seit 07/2020)

  • Als wir vor 2,5 Jahren den i4 35 meines Sohnes abgeholt hatten, was eine 400 km lange Strecke war , waren am Ende noch rd 50 km übrig. Das haben wir nicht noch einmal geschafft. Liegt wohl an der anfänglichen Degradation. Jetzt kommt der auf max 410 km.

  • Hier mal die Statistik zur letzten Fahrt:

    Screenshot_20250825_101201_My BMW.jpg


    Und gleich eine Frage dazu.

    Wie kommt der Eco Pro Modus Anteil zustande? Ich bin nur in diesem Modus gefahren. Tempomat auf 132km/h eingestellt. Es war wirklich viel Stau unterwegs. Sehr oft 120er Limit oder Baustelle.

    Übrigens ist Tempolimit in Deutschland echt Katastrophe. Außer meiner Wenigkeit hält sich nahezu niemand an 80km/h.

    Ich stelle meinen Tempomat auf +2km/h. Damit bin ich laut GPS ziemlich genau bei 80.

    Bei zwei Tempokontrollen habe ich bemerkt, alle fahren nach Schwarmwissen. Sieht man dann den Blitzer geht es bei Tempo 80 runter auf 70. Ich wäre bei Würzburg reich geworden. Wegen Rollsplit (kaum noch Reste zu sehen) war Tempo 80. Da wurde eher so 100 bis 120 gefahren.


    Insgesamt war ich dann doch vom 80er Schnitt überrascht.

  • An der ziemlich langen Tempo 80 Zone bei Würzburg bin ich letzte Woche auch vorbeigekommen. Das ist immer blöd, wenn die Ursache für die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht mehr da ist. Das nervt und führt letztendlich dazu, dass alle zu schnell fahren.

  • Hier mal die Statistik zur letzten Fahrt:

    Screenshot_20250825_101201_My BMW.jpg


    Und gleich eine Frage dazu.

    Wie kommt der Eco Pro Modus Anteil zustande? Ich bin nur in diesem Modus gefahren. Tempomat auf 132km/h eingestellt.

    Weil alles über 130 nicht als Eco zählt :D Deine Tempomateinstellung ist also schuld ;)