BMW i4 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen

  • Ich bin nun seit paar Wochen hier (seit ich meinen neuen e-d-40 habe) und stelle fest, daß die Verbräuche, die hier kommuniziert werden, sehr unterschiedlich sind. 9,7 kwh s.o. kenne ich von einem Freund mit Tesla M3, der sich auf Autobahnen an LKW "hängt" (Das ist keine Fahrerei). Ich bin jetzt bei einem Gesamtschnitt von 14,8, wobei rd. 80 % davon Autobahn ist (A1, A61). Manche hier nennen Verbräuche weit über 20 kwh/100 km. Das ist schon erheblich. Erreicht man das in dem man das "digitale Gaspedal" pflegt? :)

    Viel kommt halt vom Einsatzzweck, manche Pendeln meist mit Stau da kommt man auf keinen hohen Verbrauch. Ich fahr das Ding meistens nur auf eine Autobahn und dann mit 130-160 durch. Dann spielt es eine Rolle ob man bergig wohnt oder nicht.


    Dann je nachdem welche Ausstattung etc. Ausser beim direkten hinterher fahren kann man da fast nix vergleichen.


    Diesen Monat mit viel Stau auf der Urlaubsfahrt sieht es so aus.

  • Ja, ich habe das jetzt extra kommentarlos eingestellt. ;)


    Dieser Monat war fast nur Berufspendeln und etwas Landstraße. Der Schnitt ist Tempo 30 Zonen gerecht. Da würde ich mit einem E-Bike deutlich weniger verbrauchen. :D

    i4 edrive35 M-Sport - Sanremo Green Metallic OS8 - seit 04.07.2024

    (vorher i3s seit 07/2020)

  • Gibts denn eigentlich Erfahrungswerte mit Wohnanhänger, also max 1,6t (mehr geht ja nicht) :)

    Wir sind mit dem e-d-35 unseres Sohnes mehrfach schon mit dem Lastenanhänger (Plane) gefahren. Da ging der Verbrauch bei 100 kmh so an die 20 kwh/100 km.