I4 40, mit normalen Rädern, kein M.
Hier der Verbrauch bei Kurzstrecke.
Von München nach Hause (300 Km) 15.6 kW Durchschnitt.
Das lag aber daran, das meine Frau "flotter" fährt, so 130- 150 und schneller auf der Autobahn.
I4 40, mit normalen Rädern, kein M.
Hier der Verbrauch bei Kurzstrecke.
Von München nach Hause (300 Km) 15.6 kW Durchschnitt.
Das lag aber daran, das meine Frau "flotter" fährt, so 130- 150 und schneller auf der Autobahn.
Gibt es eigentlich verbrauchstechnisch einen Unterschied zwischen "Normal"reifen und Bereifung auf Niederqerschnittsfelgen?
Ich weiss, die "Ballonreifen" sind aus der Mode, aber ich möchte lieber maximal (möglichen) Komfort und mich nicht durchrütteln zu lassen, wie in einem Tesla M3 oder My.
Gibt es eigentlich verbrauchstechnisch einen Unterschied zwischen "Normal"reifen und Bereifung auf Niederqerschnittsfelgen?
Die Reifenbreite und das Profil haben eher Auswirkungen, der Durchmesser weniger. Wobei kleinere Felgengrößen tendenziell minimal weniger verbrauchen.
Bin heute wieder zurückgekommen nach fast 2.100 Kilometern mit dem Dachzelt. Verbrauch kann sich in meinen Augen echt sehen lassen:
2025-08-03 23_40_33-Foto – Mediathek – iCloud Fotos – Mozilla Firefox.png
Gefahren mit 107 auf der Autobahn und gelegentlich schneller zum Überholen. Auf dem Hinweg hatte ich dank wenig Verkehr einen 95er-Schnitt bei unter 22 kWh/100km.
Klar, man ist langsamer unterwegs, aber das Fahren mit dem i4 ist so komfortabel dank DAP, dass das eigentlich gar kein Problem war. Der Verkehr war viel nerviger.