Navigation ist Schrott

  • Ja genau so ist es. Die Daten für die geänderten Geschwindigkeiten laufen über ein Overlay an Infos, die dann live abgerufen werden.

    Dazu braucht man ein Abo. Im Fahrzeug werden sie nicht gespeichert.

  • Die Daten für die geänderten Geschwindigkeiten laufen über ein Overlay an Infos, die dann live abgerufen werden.

    Dazu braucht man ein Abo.

    Das könnte dann bedeuten, dass Verkehrsschilder für Tempolimit plötzlich nicht mehr angezeigt werden, obwohl sie vor Aboende noch angezeigt wurden? Ich meine genau so ein Verhalten festzustellen.

    Mein Abo ist zum Juli ausgelaufen. Einige relevante Tempolimits (aufgestellt noch 2024) werden nicht mehr vorab angezeigt.

    Das verhält sich dann konkret so: Erst beim Passieren des Schildes wird das Limit erkannt. Die Absenkung beginnt etwas verzögert und bis zur Reduzierung von 70 auf 50 bin ich leider schon beim Blitzer (sofern aufgestellt).

    Natürlich reduziere ich vorher und wurde dort noch nie geblitzt. Ich wollte aber mal die Schwäche dieses Konzepts aufzeigen, sofern es dieses Overlay gibt! Ich habe den Professional Driving Assistent. Wieder eine Funktion, die nur mit teurem Abo erhalten bleibt. Sehr schwach! Nicht einmal alte Tempolimits bleiben erhalten!

  • Was heißt alte Tempolimits.

    Wenn die Tempolimits in der Karte sind, dann bleiben sie erhalten. Sind sie neu, und nur in den Schwarmdaten vorhanden, dann brauchst du Zugang zu diesen Daten.


    Ich erkenne da jetzt keine Schwäche sondern nur ein Geschäftsmodell, dass man das Abo vertreiben kann.

  • Du bist nicht zufällig im Marketing beschäftigt?🤣😉


    In dem Fall verstehe ich es sogar halbwegs - es ist ein Online-Dienst und die sind abopflichtig (mit wenigen Ausnahmen). Ob man die Abo-Preise jetzt angemessen findet, steht auf einem anderen Blatt - aber spätestens wenn man viel unterwegs ist, braucht man das Abo schon wegen der Verkehrsinfos und der Ladeplanung.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • So, heute seit langem wieder mal nach München. Ziel übertragen und gleich den Zwischenstopp Köschingerforst übertragen.

    In den Benachrichtigungen war nur eine Nachricht, die zweite hat gefehlt. Nochmal fehlenden Standort gesendet, dann war der vorherige Standort weg.😵‍💫.

    Egal, Navigation im Auto gestartet. Später wollte ich einen Ladestopp "entlang der Route" hinzufügen. Ging nicht!

    Liegt das am ausgelaufenen Abo?

    Es war auch ein Update im Gange.

    Das hätte ich jetzt im Auto wohl starten sollen, aber wo? Bei Zielankunft war nur die Info Update blabla mit Info. Schon die WLAN Verbindung herzustellen war nur über die Apps/WLAN und plötzlich tauchte mein Handy auf und war verbunden.

    Habe ich einen Schritt vergessen?

    Sollte ich mal einen Reset mit dem Lautstärkeknopf machen?

  • Ja, es liegt am abgelaufenen Abo. Auch bei mir wird seit das Abo abgelaufen ist keine Lademöglichkeit auf der Route mehr angezeigt. Außerdem im Navi keine Baustelle, kein Stau und die Ankunftszeit bezieht sich auf leere Straßen.

    Die Spracherkennung zur Zieleingabe liefert teilweise haarsträubende Ergebnisse, z.B. Navigiere nach München, Agnes Bernauer Str. 5 liefert: Okay - München, Willibaldplatz 5. Dabei ist egal wie klar und deutlich man es spricht.

    BMW I4 eDrive35, Saphirschwarz metallic, seit 28.04.23

  • Ich habe es auch aufgegeben mit dem BMW Navi. Zu umständlich die Zieleingabe; Sprache versteht der gleich gar nicht richtig. Wir navigieren, soweit erforderlich, mit maps auf dem Smartfone. Das wird via Bluetooth auf das Autodisplay übertragen und klappt bestens. Man braucht natürlich eine Mobilflatrate und das Fone wird in der Ladeschale ziemlich heiß. Die Samsungdinger sind aber kaum kaputtzukriegen nach unseren Erfahrungen.