Neue Preise bei BMW Charging

  • Habe jetzt in Dänemark mal die Pro-Version von Chargeprice aktiviert, anders behält man kaum Durchblick.

    Wobei die Ladeinfrastruktur beeindruckend ist - an einem Autohof habe ich 40 HPC-Ladepunkte verschiedener Anbieter gezählt. Und kein preislicher Ausreiser, alles zwischen 40 und 60 Cent. Heute habe ich für 47ct. ad-hoc geladen, so richtig mit Anzeige des Preises vor dem Laden.


    Ionity ist mit unter 30ct. erwähnenswert, aber natürlich nur im Abo, aber wer noch im ersten Jahr ist.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • Mit der Ladekarte der WienEnergie lade ich in ganz Österreich, also auch bei Shell Recharge, für 70ct/min, das macht bei einer durchschnittlichen Ladeleistung von 130kW ca. 30ct/kWh ohne ein Abo!
    Selbst wenn die durchschn. Ladeleistung auf nur 110kW fällt sind es noch immer unter 40ct/kWh!

  • Thread dazu: Klick mich


    Hier geht es eigentlich nur um BMW charging. Wird manchmal hier ein wenig vergessen. ;)

    ....dat wird wohl nix mit deinem neuen "Der allgemeine Ladepreise Thread" ab 01.08.2025 , vielleicht räumen die Admin's mal auf im Forum , in der Suchfunktion ist auch echt schwierig ,bereits gepostete Sachen zu identifizieren 🙈


    Ich bin dafür , wir posten alle hier neue Preise, egal ob BMW App oder.........................

  • vielleicht räumen die Admin's mal auf im Forum


    Vielleicht einmal über Deinen Ton nachdenken?

    Bitte, danke - Du nutzt hier eine kostenlose Plattform.


    Ich bin dafür , wir posten alle hier neue Preise, egal ob BMW App oder.........................


    Ich bin dafür, man schaut einfach nach dem

    Threadtitel und versucht wenigstens grob das

    Thema zu bedienen.


    Sachlich BTT „Neue Preise bei BMW Charging“ wäre super,

    idealerweise mit einer angemessenen Anzahl an Satzzeichen.


    Thread dazu: Klick mich


    Hier geht es eigentlich nur um BMW charging.


    Danke :thumbup: