Basierend auf meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass ich Anfangs auch weniger Reichweite hatte als erwartet. Mit der Zeit hast sich das aber stark gebessert. Mittlerweile erreiche ich *locker* 450km Reichweite manchmal sogar bis zu 500. Natürlich nur im Sommer. Im Winter sind es dann um die 400.
Restkapazität nach 3 Jahren beim Akku i4
-
-
Basierend auf meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass ich Anfangs auch weniger Reichweite hatte als erwartet. Mit der Zeit hast sich das aber stark gebessert. Mittlerweile erreiche ich *locker* 450km Reichweite manchmal sogar bis zu 500. Natürlich nur im Sommer. Im Winter sind es dann um die 400.
Das ist bei mir genauso. Aber es hängt auch ein wenig vom Fahrprofil ab. Auch ich muss mich für 400km - 450km nicht wirklich anstrengen sofern man keine weiteren, schnellen Autobahnetappen einbaut. Und auch ich habe schon Maximalreichweiten von 550km gesehen, was fast schon WLTP Reichweite ist.
Zwar habe ich meinen i4 e40 erst seit April, aber ich bezweifle stark, daß man im Winter ohne Anstrengung auf 400km kommt. Der Reichweiten Abfall bei kalten Temperaturen dürfte höher sein, so daß ich keine 400km mehr erwarte bei winterlichen Temperaturen und Strassenverhältnissen. Das wäre wirklich optimistisch. -
ich habe mal etwas gespielt. Bert hat im Thread hier Akku auf 100% laden? gepostet, dass er versucht nur Fahrten zu berücksichtigen, bei denen er mindestens 50% aus dem Akku entnommen hat.
Wenn ich das auf meinem i4 40e anwende, habe ich zwar weiterhin die Degeneration (was ja ruhig sein darf) von 3%, bin aber noch immer über den Netto-Kapazität. Ob BMW jetzt einen solch großen Puffer beim Akku vorgesehen hat, kann man ruhig in Frage stellen. Meiner Meinung nach ist der da - er war beim i3 sogar noch größer.