Plug&Charge Ionity

  • Hoffen wir mal dass es nicht mehr so seltsame Leute gibt, die denken an der Säule anderer herumzuspielen bzw. meinen sie erziehen zu müssen. Was als nächstes? Taycan Besitzer und andere Fahrer mit superschnellladenden Fahrzeugen drücken bei langsameren nach 20 Minuten auf Stopp, weil ihre Fahrzeuge ja auch nicht länger brauchen? Albern.

  • Das Problem besteht ja wohl hauptsöchlich in der Ferienzeit. Da steht man auch an der Zapfsäule in der Schlange. So viele Ladepunkte kann man gar nicht bauen, dass es da während des Urlaubsverkehrs keinen Stau gibt.


    Wartezeit am HPC habe ich jetzt auf 3 Jahre und gut 100 tkm BEV genau 10 Minuten. 200 m weiter wären noch freie 50 kW-Lader gewesen, aber da habe ich es vorgezogen zu warten, bis einer der vier Ionitys (war in Steinhäusl/Österreich auf dem Weg nach Wien) frei wurde.


    Meist sind mehr als die Hälfte der Ladepunkte frei, wenn ich einen Ladepark anfahre.

    BMW i4M50 - Ford Explorer EV AWD - Cupra Born - Porsche Taycan 4S FL - BMW M850i Cabrio


  • Hoffen wir mal dass es nicht mehr so seltsame Leute gibt, die denken an der Säule anderer herumzuspielen bzw. meinen sie erziehen zu müssen. Was als nächstes?

    Witzigerweise hatten wir jetzt im Urlaub am lokalen Schnelllader einen Q4 stehen, der morgens bei ca. 60% angesteckt hatte. Nachdem wir dann ca. 1,5 Stunden später vom Einkaufen zurückkamen, stand er da immer noch, vermutlich schon mit 100% und fleißig am Blockiergebühr sammeln. War kurz davor hinzugehen und den Ladevorgang einfach zu beenden. Ob das korrekt gewesen wäre?


    War ein Schweizer, da hab ich mir dann gedacht besser nicht, der wird schon wissen, was er tut (und zahlt) :D

  • In dieser Situation auf 100% zu laden ist kein sozialverträgliches Verhalten.

    Ich habe so schnell gegessen, wie ich konnte 🤷‍♂️

    Skoda Enyaq 80 - Firmenwagen-Leasing bis 05/2025.

    BMW i4 eDrive40 bestellt 8.8.24

  • Witzigerweise hatten wir jetzt im Urlaub am lokalen Schnelllader einen Q4 stehen, der morgens bei ca. 60% angesteckt hatte. Nachdem wir dann ca. 1,5 Stunden später vom Einkaufen zurückkamen, stand er da immer noch, vermutlich schon mit 100% und fleißig am Blockiergebühr sammeln. War kurz davor hinzugehen und den Ladevorgang einfach zu beenden. Ob das korrekt gewesen wäre?


    War ein Schweizer, da hab ich mir dann gedacht besser nicht, der wird schon wissen, was er tut (und zahlt) :D

    solange du nicht absteckst bezahlst du Blockiergebühr, auch wenn du den Ladevorgang beendest

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • Um ehrlich zu sein mache ich das wenn es die leider noch übliche 4 Lader Situation mit Schlange ist. Wenn es 12-16 Lader mit genug freien Plätzen sind und Alternativen in der Nähe natürlich nicht.


    Ich meide aber meistens 4 Lader Stationen von Ionity sondern filtere nach mindestens 8 Ladern.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

  • Das ist der Vorteil der 400 Volt-Technik. Da reicht die Zeit von 10 auf 80% zumindest beim Schachtelwirt fürs Essen ;)


    Bei der Neuen Klasse wird das nicht mehr funktionieren ;)

    Ich meide aber meistens 4 Lader Stationen von Ionity sondern filtere nach mindestens 8 Ladern.

    ... bei manchen Langstrecken muß man schon froh sein, überhaupt Ionitys zu finden, die einigrmaßen zum Ladebedarf passen. Da kann man nicht noch schauen, wie viele Ladesäulen da stehen.

    BMW i4M50 - Ford Explorer EV AWD - Cupra Born - Porsche Taycan 4S FL - BMW M850i Cabrio


    Einmal editiert, zuletzt von Heinz15 ()