Plug&Charge Ionity

  • Ich fand es immer anstrengend bei EnBW zuerst die Karte aus dem Auto holen zu müssen, um den Ladevorgang zu beenden. Für mich daher Plus- statt Minuspunkt :)


    Und bisher hab ich auch noch nicht gelesen, dass das tatsächlich ein Problem ist … AC wäre was anderes, aber DC?

  • Meinetwegen als Option, aber nicht als Standard. Ich habe neulich geladen, kam vom Café, noch kurz mit dem Ladenachbar über seinen Wagen geschnackt, Taste gedrückt und weg war ich. So muss das sein. Kein wieder in den Wagen steigen müssen, oder das Handy rauskramen. Jetzt noch doppelt so schnell laden, und es gibt keine Argumente mehr.

  • Nicht falsch verstehen, ich begrüße die neue simplicity durch Plug&Charge, sonst hätte ich es ja erst gar nicht aktiviert. Aber ein minimaler Schutz gegen unbefugten Zugriff sollte dennoch bleiben.

    Funzt Plug&Charge eigentlich auch an anderen HPC, weil weite oben was von Mer stand?

  • Das Facelift hat nen Stopschalter im Ladedeckel und viele Andere Autos auch ;). Also das ist nichts anderes als Ionity hat. Und wenn ich böse sein will drücke ich auf den Ausschalter genauso wie auf den Notaus. Und erm ... wenn man den Trafopark kennt drücke ich auf den Trafo Notaus und der ganze Ladepark ist aus.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

  • Ein genervter E-Autofahrer kommt bei Ionity an: "Ich muss soooo dringend laden! Wieso ist hier alles voll? Da ist ein i4 bei 85% und lädt immer noch? So ein asozialer Penner! Dem werd ich es zeigen!" *drückt STOP*

    Hatte ich tatsächlich schon.

    50% der Säulen waren ausgefallen. Bei ionity auch bekannt aber half nix. Ferienreiseverkehr staute sich ordentlich auf dem Weg nach Süden.

    Als ich endlich dran war angesteckt und rein zum Schachtelwirt und mit der Tochter eben Mittagspause.

    Beim vorletzten Bissen meldet die App: Ladung beendet. Bei ca 80%.

    Wir schnell aufgegessen und den Muffin lieber mitgenommen als am Tisch zu essen.

    Der Verursacher stand natürlich nicht an der Säule aber einer in der Warteschlange muss es gewesen sein - Ladegrenze stand ja auf 100%.


    Hat mich nicht begeistert.

    Skoda Enyaq 80 - Firmenwagen-Leasing bis 05/2025.

    BMW i4 eDrive40 bestellt 8.8.24

  • [...] 50% der Säulen waren ausgefallen. Bei ionity auch bekannt aber half nix. Ferienreiseverkehr staute sich ordentlich auf dem Weg nach Süden.

    Als ich endlich dran war angesteckt und rein zum Schachtelwirt und mit der Tochter eben Mittagspause. [...]

    In dieser Situation auf 100% zu laden ist kein sozialverträgliches Verhalten.

  • Vermutlich wird da in Zukunft auch was von den Ladebetreiber kommen müssen, dass bei voller Auslastung oder Schlange nach 80% abgebrochen wird oder Blockiergebühren bei SoC über 80% anfallen.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

  • ... in Zukunft werden ja auch immer mehr 800V-Autos kommen, die eben auch gar nicht mehr so lange einen HPC blockieren.


    Ich nutze ja auf Langstrecke meist den Taycan und der ballert gut 50 kWh in 11 Minuten ins Auto, was dann meist nach Hause reicht.

    BMW i4M50 - Ford Explorer EV AWD - Cupra Born - Porsche Taycan 4S FL - BMW M850i Cabrio