Beiträge von slxreaper

    Tjabb das Leid der LED-Leuchten. Diese Dinger werden großflächig warm, sodass diese betauen. Das ist in gewisser Weise normal. Auch bei den heutigen Außenleuchten. Deswegen sind dort

    Goretex-Membranen verbaut, die die Diffusion v. Wasserdampf ermöglichen.

    Sollte sich wirklich eine Pfütze in der Leuchte bilden, so ist da was defekt. Bei betauung, wie auf den Fotos ist das normal, je nachdem wo das auto steht und bewegt wird. Zudem ist die

    Luftfeuchtigkeit in den letzten Monaten sehr hoch. da fällt eben mehr wasser an.

    Tajbb leider noch nicht. nächste woche wird er zur weiteren überprüfung WIEDER abgegeben.
    Auf der Hebebühne konnte das geräusch bei 70 km/h nachgestellt werden. Vorne rechts

    Die Werkstatt soll die antriebswelle demontieren, inspizieren und Getriebeöl ablassen und prüfen.

    Habe die Knackgeräusche auch bei i4 e40 (1800 km gelaufen) also nur Heckantrieb. Die Spurstangengelenke wurden heute ausgetauscht und hat nichts gebracht. Prüfe morgen die Motorhaube und ab schon wieder in die Werkstatt.

    Hmm.. Motorhaube ist naheliegend. Aber das Knacken kann auch mal von den Gummi-/ Hydrolager kommen. Muss nichts schlimmes sein.


    Tjabb bei mir wird es war schwerwiegendes sein. Der Fall liegt nun bei München. Es soll nun die Antriebswelle inspiziert werden und das Getriebe-Öl kontrolliert werden.
    Meine Vermutung ist das Getriebe. Ich bin dann zum 5. mal in der Werkstatt.

    (Wer hält eigentlich noch BMW-Anteile?)

    Also.. aufgrund der Aufnahmen war heute Termin beim Händler auf der Bühne. " Sagen sie, wenn sie das geräusch hören"
    und was soll ich sagen, durch die ausgefederten frei hängenden Räder war es zweifelsfrei zu hören. ein knarzendes schabendes geräusch.
    kommt aus dem Getriebe. Also nochmal aufnahmen gemacht und video und ab zu BMW... bin mal gespannt...

    das habe ich sofort versucht auszuschließen. die Motorhaube ist es nicht, der Wischwasserbehälter ist es nicht, die Bremse ist es nicht, die Klappenverstellung/ Lüftungs-Lamellen sind es nicht,
    die Wärmepumpe ist es nicht, die Aufhängung ist es nicht, die Antriebswelle ist es nicht.

    Es kommt aus dem Getriebe.


    oben hab ich sound-datei hochgeladen. das klackern kommt eindeutig aus dem vorderen-getriebe...
    hat jemand die chance, das bei sich (bei nem i4 M50) mittels micro an das Getriebe angeklemmt einmal aufzunehmen, sodass das mikro den Körperschall des
    Getriebes aufnimmt?

    Oder mal auf Reku niedrig und dann Bremsen oder N und dann Bremsen, dann benutzt er zwangsweise die Beläge.

    jo schon getan. die bremsscheiben und beläge sind nicht das problem. ich habe den Verdacht, dass es wirklich das antriebswellengelenk/ antriebswelle ist.
    angeblich alles im grünen... ich mach morgen mal tonaufnahmen mit nem mikro.

    hast du schon mal andere Reifen probiert,
    bin heute mit unserem Firmen-BMW (5er Kombi) in München auf Dienstreise gewesen und da habe ich auch zuerst geglaubt, dass ein Radlager vorne kaputt ist,
    es dürften aber die WR sein, vorher bei den SR hatte ich nie etwas gehört, bin heute das 1. Mal gefahren, seit er WR oben hat und mein Arbeitskollege hat mir auch erzählt,
    dass er als letzter mit SR und als 1. mit WR gefahren ist und das auch sofort bemerkt hat

    jo die geräusche sind auch bei den Sommerrädern. Die werkstatt hat es auch gefragt. hört sich auch nicht danach an. was auffällig war, ist dass die vorderen Bremsen schon fette belagabdrücke hat. ich dachte, ich bremse ordentlich. scheinbar rekuperiert er doch stärker, als ich dachte. muss eben mal noch paar mal ins ABS bremsen---