Nein. Gleiche Technik. Geht nur etwas weiter auf der AB und dadurch höhere Geschwindigkeit möglich.
ACC mit Stop&Go
-
-
Danke für die Info.
Gut zu wissen, das es nicht wirklich, bei stehenden Autos, funktioniert.
-
Doch der DAP ist besser, denn der hat eine trifokale Kamera und kann dadurch stehende Hindernisse besser erkennen und zuordnen.
Radar erkennt stehende Hindernisse generell nicht gut. Weil was ist das stehende Hindernis, das muss durch die Kamera bewertet werden.
-
Genau ich hab DAP und er hat stehende Fahrzeuge bisher immer sicher erkannt.
-
Hallo Zusammen,
ich häng mich mal an das Thema dran.
Seit 3 Monaten und knapp 13500 km fahr ich nun einen i4 40.
Aufgrund der 70BLP nur mit Stop & Go (Nachgekauft, bin eigentlich davon ausgegangen, das DAP auch nachzukaufen ist, aber so what).
Das Problem, das ich habe, das er manchmal keine stehende Autos erkennt. Teilweise sehr spät und bei den anderen malen musste ich fast eine Vollbremsung hinlegen (ich wollte nicht testen, ob er es noch schafft).
Wenn er ein Auto erkennt, klappt alles einwandfrei.
Das ist mir in 4 Jahren mit meinem Tesla nie passiert.
Ich schließe eigentlich ein Fehler aus, da er, sobald er ein Auto erkennt, z.b. auf der Autobahn (fahrende Fahrzeuge), alles so macht wie man es erwartet.
Hat noch wer dieses Phänomen oder hat eine Lösungsansatz?
MFG
Jota
Das kenne ich nur bei einem Spurwechsel. Solange ein Spurwechsel im Gange ist, erkennt er kein vorausfahrendes Auto und beschleunigt voll. Erst wenn der Spurwechsel komlett abgeschlossen ist wird der Vordermann wieder erkannt und eine starke Bremsung eingeleitet. Fast immer muss ich dann manuell mit der Bremse eingreifen.
-
Genau ich hab DAP und er hat stehende Fahrzeuge bisher immer sicher erkannt.
Kann ich bestätigen……..funktioniert zuverlässig.
-
Lässt sich das Stop&Go Pkaet naträglich dazukaufen?
Wenn ja - wie?
-
Lässt sich das Stop&Go Pkaet naträglich dazukaufen?
Wenn ja - wie?
Wenn es über die Connected Drive Dienste angeboten wird online unter bmw.de dann kannst du es buchen.
Abhängig vom Baustand des Fahrzeuges ist es möglich.
Neuere Fahrzeuge sind nicht nachbuchbar. der Hintergrund ist unklar
-
Ja, beim Spurwechsel hab ich das auch. Ich schalte den jetzt vorher immer aus.
Dann nutzt er wohl die Kamera nur beim DAP.
-
Ich kannte das von den Vorgänger-VAG-Fahrzeugen, die hatten damit alle große Probleme. Beim Leon beispielsweise konnte man reproduzierbar ungebremst in eine Autoschlange an der Ampel knallen. Da der i4 hier die Kameras benutzt, hat er bei mir bisher immer auch stehende Fahrzeuge sehr gut erkannt. Nur bei in Kurven geparkten Fahrzeugen hat er so seine Probleme, die erkennt er und ordnet sie dann aber gerne auf der eigenen Spur ein, weshalb dann angehalten wird. Umgekehrt hatte ich es aber noch nicht, dass er stehende Fahrzeuge nicht erkannt hat.