Die normale Reichweite springt nach kurzer Zeit anscheinend auf irgend einen default Wert zurück. Zumindest bei mir einzig realistische Anzeige ist die wenn eine Route läuft.

BMW i4 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen
-
-
Ja er berechnet die Reichweite bei aktiver Navigation auch anders. Kommt man heim und die Navigation wird beendet, erfolgt beim nächsten Start die Neuberechnung.
Ich bin in den letzten 24 Stunden knapp 1.000km mit dem Dachzelt unterwegs gewesen. Verbrauch ohne Regen bei ca. 21,5 kWh/100km bei einem 95er-Schnitt, da kann ich echt net meckern. Macht >350km pro Ladung, damit war die Fahrt aus BW nach Dänemark echt entspannt.
-
... ich habe nun einen Vergleich:
fahre i4 35 mit nutzbarer Batterie von 67,1 und dazu seit 6 Wochen einen iX1 mit 64,7 kWh (beide mit 18 Zoll Bereifung)
Was auffällt dass der iX1 effizienter ist (evtl. der "besseren" neueren Software geschuldet?), obwohl die Aerodynamik ja für den i4 spricht.
beide haben ja das selbe Fahrprofil (außer beim iX1 bin ich noch keine so längere Strecken gefahren), aber der i4 zeigt mir im Vergleich zum IX1 ca. 30 - 50 Kilometer weniger Reichweite an
beim i4 im Schnitt 350 - beim iX1 zwischen 380 und 400.
Hoffe wir bekommen auch noch ein Softwareupdate (wie es der i5 schon hat)
-
Wieviel braucht dein i4 35 insgesamt betrachtet auf 100km ?
-
Verbrauch passt im großen und ganzen, habe 18,3 als Schnitt ab Werk (Dez. 2023); fahr aber immer auf Comfort und mit Klima - hab da kein große-Lust auf Komfortverzicht, aber der iX verbraucht halt weniger bei gleicher Fahrweise.
(... und die Sitze sind besser), bin aber mit beiden Autos zufrieden...
-
... ich habe nun einen Vergleich:
fahre i4 35 mit nutzbarer Batterie von 67,1 und dazu seit 6 Wochen einen iX1 mit 64,7 kWh (beide mit 18 Zoll Bereifung)
Was auffällt dass der iX1 effizienter ist (evtl. der "besseren" neueren Software geschuldet?), obwohl die Aerodynamik ja für den i4 spricht.
beide haben ja das selbe Fahrprofil (außer beim iX1 bin ich noch keine so längere Strecken gefahren), aber der i4 zeigt mir im Vergleich zum IX1 ca. 30 - 50 Kilometer weniger Reichweite an
beim i4 im Schnitt 350 - beim iX1 zwischen 380 und 400.
Hoffe wir bekommen auch noch ein Softwareupdate (wie es der i5 schon hat)
Hast du den iX1 edive20 oder den xdrive30? Wenn es der edrive 20 ist, liegt es evtl. daran, dass er weniger Leistung hat.
-
Gestern habe ich es das erste mal geschafft, meinen Standard-Arbeitsweg nach Hause, mit 9.8 kWh/100km zu absolvieren (ca. 17 km).
Mein Langzeitschnitt seit dem ich das Auto fahre (ca. 22000 km in einem Jahr), ist aktuell 17.3 kWh/100km. Ich bin somit genau im Community Schnitt.
-
Hast du den iX1 edive20 oder den xdrive30? Wenn es der edrive 20 ist, liegt es evtl. daran, dass er weniger Leistung hat.
...ist der 30er mit 313 PS und Allrad...