BMW i4 35 - hat den schon jemand? Erfahrungen - Reichweite ...?

  • Wieso soll ich BMW nicht mit GOLF oder Tesla vergleichen? Gerade wenn man sich Premiummarke nennt sollte man das auch zeigen finde ich. Bist du schon mal KIA gefahren? Denke nicht. Ich hatte mal einen KIA Proceed mit VOLL Ausstattung. Das war mit Sicherheit das geilste Auto was ich je gefahren bin und das für unter 50k. Der war keinen deut schlechter als der I4. Ehrliche Meinung. Ausstattung, Fahreigenschaften, Material alles top. Meine Meinung.


    Der Tesla ist tatsächlich qualitativ auf einem anderen viel schlechterem Level. Das stimmt. Dafür hat er überragende Assistenzsysteme. Aber ich möchte auch keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Sorry wenn das so rüberkommt. Es handelt sich um mein erstes Firmenfahrzeug und in Summe ist das ein tolles und für mich mit 1% Regelung auch ein günstiges Auto was ich mir privat aber so nicht holen würde.


    Ich bin ja bisher fast immer nur junge gebrauchte Gefahren bis auf den EV6 für 6 Monate. Daher genieße ich mal den Neuwagengeruch.


    Auf eine gute Zeit

  • ACC war beim Golf 7 glaube ich Serie, zumindest beim Golf 8. Beim i4 ist die Hardware für ACC verbaut und kann, wie von dir erfolgt, im Nachgang freigeschaltet werden. Den Spurhalteassistent gibt es mit dem Driving Assistant Professional, da hat man dann mehr Sensorreichweite und mehr Kameras im Spiegel, damit die Spurführung funktioniert. Und der DAP gehört definitiv zu den besten seiner Zeit und funktioniert bis heute einwandfrei.


    Leider erzählen die Händler häufig Geschichten von Pferden, weil sie es selbst nicht besser wissen. Die beste Beratung kriegt man tatsächlich in Foren wie diesem hier oder dem G20-Forum, der ja technisch sehr nah im i4 ist.

  • Hi,


    ja da habe ich was losgetreten :-). Ich habe gerade geschrieben, dass ich das so nicht beabsichtigt habe.


    Nein ich hatte nicht viel Auswahl beim Firmenwagen. Da konnte ich mir noch die AHK dazu wünschen und Ende Gelände. :)


    Ich schrieb ja nicht das der Golf VII neu war oder? Wenn doch ist das falsch. Das war ein 2 Jahre alter GTD mit Highline Ausstattung.

  • und für mich mit 1% Regelung auch ein günstiges Auto

    1% aber auch nur, wenn Du überwiegend vom Home Office aus arbeitest. Wohnst Du weiter weg und fährst zu deinem Arbeitsplatz durchschnittlich mehr als einmal die Woche kommt eine böse Überraschung auf Dich zu mit dem geldwerten Vorteil bei der ersten Gehaltsabrechnung. Hast Du Dich darüber wenigstens informiert vor deiner ersten Firmenwagenbestellung? Oder hast Du deine Informationen nur vom Stammtisch bezogen?

    Viele Grüße,

    Jürgen


    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: F23 Cabrio 228i

  • ACC war beim Golf 7 glaube ich Serie, zumindest beim Golf 8. Beim i4 ist die Hardware für ACC verbaut und kann, wie von dir erfolgt, im Nachgang freigeschaltet werden. Den Spurhalteassistent gibt es mit dem Driving Assistant Professional, da hat man dann mehr Sensorreichweite und mehr Kameras im Spiegel, damit die Spurführung funktioniert. Und der DAP gehört definitiv zu den besten seiner Zeit und funktioniert bis heute einwandfrei.


    Leider erzählen die Händler häufig Geschichten von Pferden, weil sie es selbst nicht besser wissen. Die beste Beratung kriegt man tatsächlich in Foren wie diesem hier oder dem G20-Forum, der ja technisch sehr nah im i4 ist.

    Ja da hast du vermutlich recht.

    Ich bin ja zufrieden mit kleinen Knackpunkten. Wirklich klein.


    vielleicht hätte ich mich für das zweite vom AG angebotene Fahrzeug entscheiden sollen. Keine Ahnung. Ich wollte aber auch mal Premium fahren :D :D

  • ja da habe ich was losgetreten :-). Ich habe gerade geschrieben, dass ich das so nicht beabsichtigt habe.


    Nein ich hatte nicht viel Auswahl beim Firmenwagen. Da konnte ich mir noch die AHK dazu wünschen und Ende Gelände.

    Ja schon. Aber Du hast das teure M-Paket genommen, welches man gegen sinnvollere Austattung für einen Firmenwagen im Aussendienst hätte tauschen können. Aber ich weiß die Leute brauchen zuerst Optik, hernach kommt alles weitere mit der Zweckmäßigkeit.


    Das sehe ich bei jungen Kollegen in unserer Firma auch bei der ersten FW Bestellung und meistens kommt nach kurzer Zeit die Ernüchterung über die eigene Bestellung. Der zweite FW wird dann in den meisten Fällen in den (meistens vorhandenen) Budgetgrenzen dann sinnvoll konfiguriert.

    Viele Grüße,

    Jürgen


    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: F23 Cabrio 228i

  • 1% aber auch nur, wenn Du überwiegend vom Home Office aus arbeitest. Wohnst Du weiter weg und fährst zu deinem Arbeitsplatz durchschnittlich mehr als einmal die Woche kommt eine böse Überraschung auf Dich zu mit dem geldwerten Vorteil bei der ersten Gehaltsabrechnung. Hast Du Dich darüber wenigstens informiert vor deiner ersten Firmenwagenbestellung? Oder hast Du deine Informationen nur vom Stammtisch bezogen?

    Das ist in Luxemburg etwas anders. Pauschal 1% seit 2025. Ohne diese Sache mit den zusätzlichen Prozenten für jeden Kilometer. Ps. Ich bin kein Stammtischmitglied.....

  • Ja schon. Aber Du hast das teure M-Paket genommen, welches man gegen sinnvollere Austattung für einen Firmenwagen im Aussendienst hätte tauschen können. Aber ich weiß die Leute brauchen zuerst Optik, hernach kommt alles weitere mit der Zweckmäßigkeit.


    Das sehe ich bei jungen Kollegen in unserer Firma auch bei der ersten FW Bestellung und meistens kommt nach kurzer Zeit die Ernüchterung über die eigene Bestellung. Der zweite FW wird dann in den meisten Fällen in den (meistens vorhandenen) Budgetgrenzen dann sinnvoll konfiguriert.

    Nein das hat die Firma genommen. Das waren Sondermodelle oder so. So ist die Bezeichnung im Bestelltext: BMW i4 eDrive35 Gran Coupé M Edition. Da konnte ich wie gesagt nur noch die AHK dazubuchen :(

  • Ich merke hier eine leicht verzerrte Erinnerung. Beim Golf 6 gab es nie ACC - VW hatte hier eine Lidar-Lösung angekündigt, die deutlich günstiger sein sollte als die damals noch sehr teuren Radar-Lösungen. Leider hat die Homologation nicht geklappt und die Option musste im letzten Moment gestrichen werden - auch wenn es Prospekte von der Markteinführung gibt, wo das gezeigt wurde, war es nie bestellbar.


    Der Golf 7 hatte das nicht serienmäßig, nicht einmal einen einfachen Tempomat! Vielleicht ganz am Ende - irgendwann um 2018 wurde ein Notbremsassistent vorgeschrieben. Bevor es kamerabasierte Systeme gab, wurde das mit Radar gelöst, dann hatte man die ACC-Hardware schon verbaut.


    Ich mag keine Dienstwagen, weil ich nicht möchte dass sich jemand in meine Auto-Kaufentscheidung einmischt - verstehe aber, dass es Limitierungen in der Konfiguration gibt. Wenn so essenzielle Dinge wie DAP fehlen, würde ich mir aber was anderes überlegen (anderes Fahrzeugmodell, anderer Arbeitgeber, privat zuzahlen).


    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass 11kW absolut ausreichend sind. Ich brauche keinen größeren OBC - entweder ich lade lange, dann sind 11kW mehr als ausreichend, oder ich will in absehbarer Zeit weiter, dann nutze ich einen DC-Lader (die gibts auch mit 50kW).

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • Sehr schade, aber natürlich dann umso mehr nachvollziehbar, was du schreibst. Der i4 ist leider sozusagen sogar etwas "berühmt" wegen der miserablen Serienausstattung, da er unter Anderem deshalb beim NCAP-Test nur 4/5 Sternen bekommen hat. Viele der testrelevanten Features sind leider hinter Ausstattungsoptionen (DAP, Active Protection (gibt es nicht mehr), und glaube noch mehr) versteckt und bei den Crashtests wird immer ein Serienfahrzeug genommen. Da bin ich dann auch bei dir, dass sowas alles Serie sein sollte - im Gegensatz zu Features wie abgedunkelten Scheiben und Keyless Entry. Beides ist für mich Sonderausstattung, weil es immer Menschen gibt, die das eben nicht haben wollen. Je nach Region können abgedunkelte Scheibe das Einbruchrisiko erhöhen, genauso wie Keyless Entry.


    P.S. Nimm das nicht persönlich. Ich verstehe absolut, was du sagen möchtest, aber ohne den Kontext kommt deine Kritik schon etwas komisch rüber. In dem Kontext jetzt ist es aber absolut nachvollziehbar, warum die Serienausstattung für dich wichtig ist.