Lenkung schwammig

  • Ich habe das Gefühl, dass bei meinem i4 40 die Lenkung sich schwammig anfühlt. Der Kontakt zur Strasse ist nicht gut.

    Ausserdem ist sie viel zu unpräzise. Ich habe das Gefühl ständig nachkorrigieren zu müssen.

    Geht das noch jemand so oder bin ich einfach noch nicht richtig angekommen?

  • Was hast Du für einen Reifenkombi drauf? Und welchen Luftdruck fährst Du genau?

    und schon mal als ersten Versuch ... nimm den Luftdruck mal 0,2 - 0,3 bar runter. Und wenn es nicht reicht noch etwas mehr rausnehmen.

    Viele Grüße,

    Jürgen


    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: F23 Cabrio 228i

  • Ich bezweifle dass sich da viel ändert. Wird mit Sommerreifen evtl. besser.

    Winterreifen sind zu weich. Auch gerade noch bei den eher warmen Temperaturen.


    Du kommst von einem sportlich abgestimmten Auto.

    So einen direkten Kontakt bietet der i4 nicht.

    Da müsstest du in Richtung der (richtigen) M gehen. Was es als Elektro

    aber noch nicht gibt.


    Ich bin vom M50 durchaus sehr begeistert, hab mich gestern aber dabei

    erwischt meinen Händler um ein Angebot für den M5 Touring gebeten zu haben.

    Mit vorzeitiger Rücknahme des i4.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Du kommst von einem sportlich abgestimmten Auto.

    So einen direkten Kontakt bietet der i4 nicht.

    Da müsstest du in Richtung der (richtigen) M gehen. Was es als Elektro

    aber noch nicht gibt.

    Da ist was dran. Vielleicht sollte ich mir einfach noch ein wenig Umgewöhnungszeit geben...

    Aber dass das Auto gefühlt laufend aus der Spur fährt ist doch nicht normal.

  • ich habe auch seit letzter Woche die WR drauf,
    der Umstieg von SR auf WR ist am Anfang schon relativ grob,
    obwohl ich im Sommer 245/255er 20" Kombi fahre und im Winter 245/255er 19" Kombi,

    die Reifen haben einfach mehr Abrollwiderstand und sind gefühlt einfach klobig beim Fahren,


    ok, bei den Sommerreifen war ich vorne schon auf ca. 2 mm runter, da hatte er bei trockenen Bedingungen gut Grip,
    ist aber im Nassen in der Kurve schon ganz leicht gerutscht

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • Aber dass das Auto gefühlt laufend aus der Spur fährt ist doch nicht normal.

    Das hatte ich schon beim Umstieg von VW auf BMW (X1). Ich hatte (und habe) immer das Gefühl, das Auto will nicht gerade aus fahren. Mir wurde erklärt, das gehört so, BMW ist so abgestimmt, dass er sehr kurvenfreudig ist. Ich habe mich bis heute (8 Jahre) nicht daran gewöhnt. Muss aber zugeben, fahre nie Autoslalom aber viel Autobahn. Hoffe, dass der neue I4 dann auf der Autobahn selber fährt (lenkt), dann kann es mir egal sein :=)

  • Also das ein Auto mit breiten Reifen und vor allem Mischbereifung, Spurrillen, unebenen Straßen usw mehr folgt dürfte klar sein. Aber eine wirklich schwammige Lenkung kenn ich bei BMW nicht. Unser m50 ist recht gut in den Kurven, das Gewicht merkt man aber natürlich, knapp 2,3t sind halt da. Vor allem die Vorderachse ist bei BMW meist recht stabil. Was mir aufgefallen ist, vor allem mit den 18Zoll Winterrädern muss man beim Gas (Strom) geben und lenken (Überholen) etwas aufpassen, da wird er hinten schonmal weich. Hat aber wohl mit dem hohen Drehmoment, das vor allem bei E-Autos schnell und früh einsetzt zu tun.

    BMW hat ab und zu interessante Sturz Einstellung, da können sich die Reifen innen oder außen mehr abfahren, wurde hier im Forum schon bemerkt. Ist aber bei meinem nicht schlimm, komme kaum weiter als 20tkm mit einem Satz Reifen und fahre wenig Autobahn :)

  • Von welchem Fahrzeug kommst du denn ?


    Ich finde die Lenkung im i4 auch jetzt nicht so super direkt und sportiv, ist aber eigentlich auf einem Niveau mit denen der anderen AG Modelle..


    Beim M3 z.B. ists ganz anders hier hat man eine deutlich direktere Lenkung mit mehr Feedback, das Ding ist aber auch, der i4 ist ja mehr ein GT als ein Coupe und entsprechend auch eher entspannter abgestimmt.. die Lenkung ist aber trotzdem besser als die vieler Audi und MB Modelle, bei denen man gefühlt gar nichts mehr von der Straße spürt.. die WR sind da wie gesagt auch nicht ganz so ideal, liegt aber eher an der Lenkung vom i4 selbst..

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Das hatte ich schon beim Umstieg von VW auf BMW (X1). Ich hatte (und habe) immer das Gefühl, das Auto will nicht gerade aus fahren. Mir wurde erklärt, das gehört so, BMW ist so abgestimmt, dass er sehr kurvenfreudig ist. Ich habe mich bis heute (8 Jahre) nicht daran gewöhnt. Muss aber zugeben, fahre nie Autoslalom aber viel Autobahn. Hoffe, dass der neue I4 dann auf der Autobahn selber fährt (lenkt), dann kann es mir egal sein :=)

    Das kann ich genauso bestätigen. Komme auch von Audi/Vw und habe ständig das Gefühl korrigieren zu müssen auf gerader Fahrbahn.