Also meine Wallbox ist eine ganz simple, eine ABL Wallbox eMH1 (ca. 450 €), 11kW Typ 2 mit 6 m Ladekabel fest installiert, kann aber automatisch die Ladeleistung auf jedes angeschlossene Fahrzeug anpassen (wichtig, wenn du noch andere Fahrzeuge unter 11 kW Ladeleistung haben würdest oder wie ich, die Ladeleistung des BMW i4 tw. mal unter 7 kW runter nimmst, um die PV Anlage zu nutzen, kommt bei dir ja nicht in Frage).
Die Wallbox wurde bereits weit vor der Anschaffung des i4 M50 durch eine Elektrofirma in meiner Garage (außerhalb ist Kabel und Box immer dem Wetter ausgesetzt und jedermann könnte dran rumfummeln oder wie in der Presse, das Ladekabel klauen) installiert.
Die Entfernung vom Zählerschrank zur Wallbox in der Garage ist bei mir echt lang mit ca. 15 m.
Im Zählerschrank habe ich zusätzlich zwischen dem Landesnetz und der Wallbox einen kleinen digitalen nicht geeichten Stromzähler nur für die Wallbox einbauen lassen, um zu wissen, was da der BMW so konsumiert.