DriveOS 8.5 Update 07/2025.38

  • Genau, seit Mitte 2024 ist das Vorschrift für alle neu zugelassenen Fahrzeuge in der EU, dass bei jeder Fahrt standardmäßig die Geschwindigkeitswarnung aktiv ist.


    Beim i4 konnte man das rauscodieren - jetzt muss ich heute Nachmittag mal schauen, ob er vielleicht nur die Codierung auf den Standardwert zurückgesetzt hat.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • Genau, seit Mitte 2024 ist das Vorschrift für alle neu zugelassenen Fahrzeuge in der EU, dass bei jeder Fahrt standardmäßig die Geschwindigkeitswarnung aktiv ist.


    Beim i4 konnte man das rauscodieren - jetzt muss ich heute Nachmittag mal schauen, ob er vielleicht nur die Codierung auf den Standardwert zurückgesetzt hat.

    Das passiert nach jedem Update. Musst wieder neu codieren.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • IMG_3722 2.jpg

    Ja, ich habe per App heruntergeladen, dann ins Auto übertragen .... und gewartet ... und dann erst installiert er mit der Meldung, das Auto kann 20 min nicht gefahren werden (oder so ähnlich) ... und dann geht es :)

    Mein i4 M50 hat mir heute auch in der App das Update angeboten, habe es auch manuell über die App heruntergeladen und dann im Auto übertragen. Hat er problemlos gemacht alles.

    20250822_140825 (002).jpg


    Warum muss man dann eine Weile fahren mit der Handyverbindung, dies erschließt sich mit nicht ?

    Für die eigentliche abschließende Installation (ca. 20 min) will das Auto dann "sicher stehen" , das ist ja okay für mich.

  • Vorher, zum übertragen der Firmware vom Handy zum Auto. Da steht immer 'fahren erforderlich', oder so ähnlich.

    Funktioniert aber auch wenn nur die Fahrbereitschaft (Zündung) an ist.

    Das Auto muss sich wohl nicht wirklich von der Stelle bewegen 😉

  • Aha, die % Anzeigen (Fortschritt der Installation) auf dem Display im Auto und in der App haben sich aber nicht weiter bewegt, also beim nächsten Mal probiere ich mal , das Auto einfach stehen zu lassen mit "Zündung an" , aber dann darf man ja nicht mehr Aussteigen, oder Sicherheitsgurt Fahrer anlegen und aussteigen ?

    Noch ne blöde Frage, das Update zieht das Auto auch irgendwann von selbst ohne manuelle Hilfe der App, oder ?

  • Sind ja mehrere Stufen.

    1. Updatepaket aufs Handy laden
    2. Handy (MyBMW App) überträgt per WLAN-Direct an die Headunit
    3. Headunit entpackt und verifiziert die Daten (das geht schnell)
    4. Headunit bereitet das Update vor und legt die Planung fest, in welcher Reihenfolge welche Steuergeräte geflasht werden. (Dazu muss die Fahrbereitschaft aktiv sein, BMW schreibt man soll fahren, weil sie dann sicher aktiv ist) (das dauert so 10 Minuten bis zu ner halben Stunde je nach Komplexität des Updates)
    5. Update ist bereit zur Installation und wird dann auf dem Goodbye Screen angeboten, wenn das Auto die Konditionen (sicherer Stand, ausreichend Batterie, etc) erfüllt.

    Alternativ wird über die Auto-Update-Funktion das Update zur eingestellten Zeit automatisch installiert.

  • Aha, die % Anzeigen (Fortschritt der Installation) auf dem Display im Auto und in der App haben sich aber nicht weiter bewegt, also beim nächsten Mal probiere ich mal , das Auto einfach stehen zu lassen mit "Zündung an" , aber dann darf man ja nicht mehr Aussteigen, oder Sicherheitsgurt Fahrer anlegen und aussteigen ?

    Noch ne blöde Frage, das Update zieht das Auto auch irgendwann von selbst ohne manuelle Hilfe der App, oder ?

    Du kannst auch den Gurt der Beifahrerseite rüberziehen, bevor du die Tür öffnest. Weil wenn du dich anschnallst und dann die Tür öffnest und dann den Fahrergurt (ohne Fahrer) schließt ist es schon unterbrochen.


    Ohne Hilfe der App zieht sich das Auto das Update nur, wenn BMW das will, z.B. wichtige Updates mit Maßnahmen drin, die sein müssen.

  • Also was ich schon festgestellt hab und mir nicht gefällt.

    Die Reihenfolge (Priorität) der Kameras wurde geändert.


    Ich fahr bei uns ne Einfahrt raus und hab für die Pano-Kamera nen Ortspunkt gesetzt, weil man da nichts sieht. Ging einwandfrei. Jetzt wurde die Priorität der Augmented Kamera wohl höher gesetzt, weil jetzt die Panoansicht unter der Augmented Ansicht aufgeht. Das war bis gestern anders.


    Und das kann Einbildung sein: ist der Geschwindigkeitswarner jetzt lauter geworden. Kommt mir so vor. Ich schalte ihn eh immer aus, wenn er das erste Mal nervt, aber heute kams mir so vor, als würde er noch doller nerven 😅