DriveOS 8.5 Update 07/2025.38

  • Hat es sich es gibt einen neuen Knopf dafür in der App. Nicht mehr nur "Ans Fahrzeug senden" sondern auch "Navigation jetzt starten".

    ... dafür funktioniert mit dem App nun bei "Stopp Hinzufügen" nur mehr die Auswahlmöglichkeiten: "Zuhause", "Arbeit", "Auf Karte suchen" und "Frühere Suchen" ---- Die Auswahl von Zwischenstopps aus den "Faforiten" fehlt. Geht das bei dir?

  • ... dafür funktioniert mit dem App nun bei "Stopp Hinzufügen" nur mehr die Auswahlmöglichkeiten: "Zuhause", "Arbeit", "Auf Karte suchen" und "Frühere Suchen" ---- Die Auswahl von Zwischenstopps aus den "Faforiten" fehlt. Geht das bei dir?

    Leider nicht. Die Zwischenstopps haben sie echt kaputt gemacht.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

  • Wenn du zu BMW fährst, dann müssen Sie anhand der Meldung das Auto manuell flashen und auf die neue Version ziehen. Dabei wird dann auch der Fehler gelöscht.

    Kann ich das in der Werkstatt so weitergeben? Oder gibt es da irgendeine Nummer oder Anleitung damit sie Bescheid wissen.


    Die Antwort von Connected Drive war nach ein paar Tagen sehr ernüchternd. Ich soll doch bitte in die Werkstatt, eventuell kann man vor Ort mehr herausfinden :rolleyes:

    BMW i4 eDrive35 - Schwarz - seit 06.08.2024

  • Kann ich das in der Werkstatt so weitergeben? Oder gibt es da irgendeine Nummer oder Anleitung damit sie Bescheid wissen.


    Die Antwort von Connected Drive war nach ein paar Tagen sehr ernüchternd. Ich soll doch bitte in die Werkstatt, eventuell kann man vor Ort mehr herausfinden :rolleyes:

    Das wissen die selber.

    Du musst ihnen nur sagen, dass dein Auto diese Meldung anzeigt und dich ja zum Händler schickt.


    Dann schließen sie das Auto an den Tester an und suchen nach dem Fehlerbild. Dann wird ein Maßnahmenplan erzeugt und der zieht die I-Stufe hoch und löscht anschließend den Fehlerspeicher.

  • Ich hatte auch die Meldung, dass keine Updates durchgeführt werden können. Klemmenwechsel, Neustart der HU usw. haben nichts gebracht. Habe dann den Fehlerspeicher gelöscht, auch wenn ich keinen Eintrag als direkte Ursache zuordnen konnte - jetzt kann ich tatsächlich nach Updates suchen, er findet aber die 07/2025.38 noch nicht.


    Werde jetzt noch eine Weile abwarten, denn aktuell halte ich es für möglich, dass der Rollout noch nicht komplett abgeschlossen ist und ich noch nicht dran bin.

  • So ist das auch. Wird nie direkt komplett für alle freigegeben.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • jetzt kann ich tatsächlich nach Updates suchen, er findet aber die 07/2025.38 noch nicht.

    Bloß weil der Fehlerspeicher im Auto gelöscht ist, ist es ja im Backend nicht gelöscht.

    Das Auto zeigt jetzt den Fehler nicht mehr an. Ob dein Wagen aber ein RSU zugeteilt bekommt, wenn der Fehler im Backend noch steht, ist fraglich.

  • Bloß weil der Fehlerspeicher im Auto gelöscht ist, ist es ja im Backend nicht gelöscht.

    Das Auto zeigt jetzt den Fehler nicht mehr an. Ob dein Wagen aber ein RSU zugeteilt bekommt, wenn der Fehler im Backend noch steht, ist fraglich.

    Ja, da hast du völlig Recht. Aber ins Backend kann ich als Endkunde nicht schauen - da die Version keine weltbewegenden Änderungen bringt, warte ich noch etwas; erst wenn der Rollout abgeschlossen ist und ich immer noch kein Update sehe, werde ich in der Werkstatt vorstellig werden müssen.

    Normalerweise (wenn Entwickler am Werk sind, die wissen was sie tun) müsste das Backend bei der Update-Suche aber direkt die Info ans Auto weitergeben, dass für die VIN ein Fehler vorliegt.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.