Neue Klasse, erste Sichtung

  • Beim Abo geht es denk ich hauptsächlich darum, beim Fahrzeugweiterverkauf nochmal verdienen zu können. Man kann die Abos kostenlos von 2 auf 4 Jahre verlängern, d.h. der Erstbesitzer hat im Idealfall gar kein Abo, dafür ist das Abo aber sicher immer an den BMW-Account geknüpft, d.h. wenn das Fahrzeug nach 2 Jahren verkauft wird, darf der nächste dann ziemlich sicher zahlen. Mir fällt kein anderer Grund ein, warum man das mit der kostenlosen Verlängerung anbietet und nicht gleich 4 Jahre reinschreibt. Hat natürlich wie immer ein Geschmäckle ... Zumal ja dann auch noch offen ist, ob man als Zweitbesitzer bei z.B. einem Jahreswagen auch kostenlos verlängern kann.

    derausserirdische Sagte ich doch :) Die Verlängerung bleibt dem Erstkäufer vorbehalten, bei Verkauf guckt der Zweitbesitzer doof aus der Wäsche.

  • Hast du doch jetzt schon. Hab aktuell auch eins zusätzlich als Abo hier.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Sorry aber ich bekomme zwar mein i4 noch und freue mich wirklich sehr auf den i4...

    Aber der GLC wird echt ein Top Auto.


    Es ist wie damals beim f48... Ein Mega schönes Auto. Nach dem f48 finde ich den GLC in meinen Augen schönste E Auto in meinen Augen. Wird mein erster Benz mit 45 Jahren, wohl auch Zeit (e87, f48, g31, i4..) 😂🙃😅... Sorry bin ehrlich.


    Nur vermute ich, der GLC wird wie damals beim Mini 2023 September vorgestellt, ein Soft Release. Denn viele Anwendungen sind wohl noch nicht fertig entwickelt.Während der ix3n heute schon bestellbar ist.


    Daher wer jetzt was neues will wird den ix3 bestellen oder den i4 wie ich mit gutem Rabatt als Leasing abstauben :)


    Es ist aber eine Freude zu sehen, BMW und Benz können weiterhin TOP Autos bauen 👍

  • W ist von Touch wieder zurück zu Buttons und BMW macht irgendwie das Gegenteil beim Lenkrad.

    Klar, die Idee, dass die Buttons "dynamisch" sind ist natürlich nicht schlecht, aber stattdessen ordentliche Tasten zu haben wäre mir lieber.

    Nicht ganz.
    VW hatte ein reines Touchlenkrad gehabt.

    Das Lenkrad von BMW hat links und rechts den ganze Block als physische Taste (sprich es wird physisch erkannt dass du drückst).

    Wo du drückst wird über die kapazitive Oberfläche erkannt.

    Das ist das Konzept, das beim Fahrerlebnisschalter oder bei den Tasten für die Kamera in unseren Autos seit Jahren Serie ist, nur dass dort die Flächen etwas größer sind.


    Das Konzept von VW war das welches wir um den iDrive Controller haben. Also eine fixe Platte, die nur durch kapazitiven Druck erkennt, wo man ist und dass man drückt. Dann vibriert ein Aktor von hinten die Platte und erzeugt das Gefühl, dass man gedrückt hätte.

  • Wie ist das bei der neuen Klasse eigentlich? Ist da ein Grand Coupe wenigstens angedacht oder kommt das gar nicht mehr oder gibt es darüber aktuell keine Infos zu?

    Es ist für mich persönlich einfach die beste Fahrzeugvariante.

    i4 edrive35 M-Sport - Sanremo Green Metallic OS8 - seit 04.07.2024

    (vorher i3s seit 07/2020)

  • Da ist bisher glaube noch nichts bekannt.. nur das neben dem iX3 ein i3 als Limo kommen wird.. alles andere steht wohl noch in den Sternen.. habe bisher auch noch keinen Kombi oder GC Erlkönig gesehen..


    Wir haben heute übrigens son Ding bestellt, weil der i4 ausläuft und der i3 bis dahin nicht kommen wird vermutlich.. Lieferzeit laut AG aktuell ca. 1 Jahr :S

  • Ist da ein Grand Coupe wenigstens angedacht oder kommt das gar nicht mehr oder gibt es darüber aktuell keine Infos zu

    Offiziell gibt es darüber noch keine Infos, wann ein neuer i4 kommt.

    Auf der anderen Seite verkauft sich der i4 sehr gut und auch das Gran Coupé kommt in der Karosserieform sehr gut an.

    Bloß weil man ihn aktuell noch nicht im Test auf der Straße sieht, heißt das nichts. Der Technikträger für einen neuen i4 wäre auch der i3. Der i4 wäre dann nur ein Derivat.

    Daher braucht der keine so frühen Tests absolvieren, wie der i3. Gleiches gilt für den Touring.


    i3 und i3 touring sind ja schon bestätigt. Gehen wir mal stark davon aus, dass es auch wieder ein GranCoupé geben wird.