zerschossene Radhausverkleidungen bei beiden i4s

  • Hallo zusammen,


    wir haben aktuell zwei i4 in der Familie, einen i4m50 und einen i435, beide Baujahr 12/2023.

    Nun haben wir bemerkt, dass bei beiden Fahrzeugen die Radhausverkleidungen auf beiden Seiten "zerschossen" sind und man somit auf das blanke Batteriegehäuse schauen kann.


    Bei meinen vorigen i4m50 mit BJ2022 war dies kein Problem,

    nun sind beiden Fahrzeugen nach nicht mal 30tkm die Verkleidungen im Eimer.


    IMG_1343.jpg IMG_1333.jpg


    Bei den vorigen Fahrzeugen F20/F30... waren diese Verkleidungen mit einem Vlies ausgekleidet,

    dies dürfte man nun eingespart haben und auf ein dünnes Plastik reduziert haben.


    Der Aufreger nun, die Schäden sollten behoben werden um Folgeschäden durch Wassereintritt etc. zu vermeiden.

    Jedoch hat uns die Werkstatt im ersten Anlauf via Mail abgewimmelt, da dies kein Garantiefall bzw. Gewährleistungsschaden sei.


    Das treibt mich als Stammkunde welcher bereits mehr als 7 Auto dieser Marke gekauft hat rasch zur Weißglut,

    wenn sich mein 90k€ teures Fahrzeug innerhalb 30tkm auflöst ich ich dann zur Kasse geben werde.


    Nun die Frage an die Runde, hab bzw. hattet ihr bereits gleiche Problemen ?

  • Ich kann zwar nichts zu dem direkten Fall sagen aber wenn das Auto in der 2+1 Gewährleistung ist, kannst du in Europa zu jedem beliebigen BMW-Händler und dort reklamieren. Ich hatte das in einem anderen Fall; Händler A war unfähig, Händler B hat generell abgelehnt und dann blieb nur Händler C übrig.


    Das mit dem Spritzschutz ist immer schwierig. Steine, Schotterwege und dergleichen können dem Material zu so zusetzen dass es vorzeitig kaputt geht. Das ist dann Auslegungssache des Händlers/Werkstatt. Normalerweise sollte das PES und/oder PP bzw. ein Mix daraus sein, welcher nicht so leicht bricht. Um ehrlich zu sein hab ich das in der Art, egal bei welchem Hersteller, seinerzeit bei uns in der Werkstatt so noch nicht gesehen; wenn dann nur bei Unfallschäden.