Moin,
mein Dach bietet leider nicht genug Platz für eine richtige PV Anlage (vielleicht 8-10 Module), auch möchte ich die Wechselrichter nicht im DG haben, da es da eh schon so warm wird trotz fetter Holzfaserplatte auf dem Dach.
Ich dachte daran, dass wenn die Speicher nun immer günstiger werden, einen großen davon in den Keller zu stellen und mit einem dynamischen Stromtarif aufzuladen. Ich dachte dabei an 20-30kWh, täglicher Verbrauch liegt bei 14 kWh (ohne laden).
Ist das eine Milchmädchenrechnung oder kann sowas aufgehen?