Ich muss auch zugeben, ich dachte dasselbe also dass es überflüssig ist und so bescheiden funktioniert wie der PAP aber nein der Spurwechselassi ist super.

Wie funktioniert der Spurwechselassistent?
-
-
Heute auch wieder mit meinem Dad darüber gehabt. Er macht den Spurwechsel zwar relativ direkt, aber man kann ihn dabei problemlos ausbremsen und so den Spurwechsel extrem in die Länge ziehen. So kann man damit wirklich sehr komfortabel die Spur wechseln. Für mich auch nicht mehr wegzudenken.
-
Also falls jemand aus der Region Bodensee per Zufall mal Zeit und Lust hätte mir den Spurwechselassistenten freizuschalten wäre ich super happy 😅🙏
-
Mein i4 M50 muss erst im Dezember erstmalig in die Inspektion mach zwei Jahren. Er wurde damals mit OS 8.0 ausgeliefert und ich könnte mir heute noch ins Heck beißen, dass ich mich vor dem Update auf 8.5 nicht für das Thema interessiert habe. Nun gibt es ja den Workaround über die VO- (oder FA)-Liste. Meine Frage in die Runde: Kann man bei BMW einen Neustart (bei Tesla würde ich "Kaltstart" sagen) erzwingen, der einen Reboot aller Controller auslöst und böte das die Chance, den gewünschten Effekt -also die Übernahme der geänderten VO-Funktionen in die Bordcomputer zu übernehmen- zu erzielen?
Die OTA-Updates sind ja recht selten und das (häufigere) Kartenupdate betrifft ja einen anderen Bereich. Geduld ist nicht meine Stärke 🙄
-
Es ist nicht der Reboot. Es ist die Programmierung der Steuergeräte beim Update die das dann wieder freischalten.
Das Dezember 23 Modell muss schon 8.5 gehabt haben. Der Assistent war schon früher nicht mehr verfügbar. Bei meinem November 2022 M4 war der schon nicht mehr drin.
-
Es ist nicht der Reboot. Es ist die Programmierung der Steuergeräte beim Update die das dann wieder freischalten.
Das Dezember 23 Modell muss schon 8.5 gehabt haben. Der Assistent war schon früher nicht mehr verfügbar. Bei meinem November 2023 M4 war der schon nicht mehr drin.
Danke, so tief stecke ich da nicht drin, war eine vage Hoffnung. Meiner ist im November 23 gebaut und hatte OS 8.0 bei Auslieferung, der Code 8TR (also das Deaktivieren des Spurwechselassistenten) steht schon in der Auftragsbestätigung aus dem September 22.
-
Danke, so tief stecke ich da nicht drin, war eine vage Hoffnung. Meiner ist im November 23 gebaut und hatte OS 8.0 bei Auslieferung, der Code 8TR (also das Deaktivieren des Spurwechselassistenten) steht schon in der Auftragsbestätigung aus dem September 22.
November 2023 gebaut und OS 8.0 ist komisch, unserer wurde Oktober 2023 zugelassen und hat OS 8.5
-
Alle I4, die nach Juli 2023 produziert wurden, wurden mit OS 8.5 ausgeliefert.
-
Mit OS 8.0 dürfte die Situation auch anders sein, da dort die HU noch codiert werden kann. Da müsste der Spurwechselsssistent eigentlich ohne den Workaround über den FA freigeschaltet werden können.
-
Meiner ist im November 23 gebaut und hatte OS 8.0 bei Auslieferung
Deiner hatte definitiv kein OS8 bei Auslieferung
Es gab auch für keinen i4 je ein Upgrade von OS8 auf OS8.5, da dafür separate Hardware verbaut wurde.
Es gibt ja inzwischen einen super-einfachen Weg, den SWA nachzucodieren - auch bei OS8.5, der aber eben mit etwas Geduld verbunden ist.
1. Änderung des FA und Entfernen von 8TR
2. Warten auf OTA
3. Bei Bedarf noch das Steuergerät nachcodieren (kleines OTA)
Das nächste OTA dürfte demnächst kommen, der Rollout von 7/25 hat ja bereits begonnen. Anhand der Größe kann man auch schon abschätzen, ob man noch nachcodieren muss, es gab in der Vergangenheit kleinere OTAs mit ein paar hundert MB und größer mit mehreren GB. Bei ersteren kriegt vermutlich nur die HU ein Update.
Ohne Geduld geht auch, ist aber unter Umständen teurer. Du machst in der Werkstatt einen Termin für ein vollständiges Softwareupdate, z.B. weil du regelmäßig Abstürze hast oder so etwas. Ich hab schon zwei vollständige kostenlose Softwareupdates in der Werkstatt bekommen. Das erste war damals wegen P&C und das zweite erst vor ein paar Wochen wegen meiner Softwareprobleme in der Fahrertüre.
Und frag mich mal wegen Geduld ... du weißt immerhin, dass es funktioniert
Ich hab das ja damals alles ausprobiert, bevor der Weg irgendwo dokumentiert war. Die Ungewissheit bis zur Abholung hat echt genervt, aber umso größer war die Freude, als es dann geklappt hatte.