Spekulativ: deine eigene Geschwindigkeit ist nicht von großer Relevanz, selbst wenn du nur 100 km/h fährst kann links einer mit 200 km/h angebraust kommen. Um den rechtzeitig zu erkennen braucht es eine weitere Erkennungsdistanz als wenn er mit 140 km/h ankommt.
Soweit mir bekannt, wurden die Vorgaben an die Reichweite der Heckwärtigen Radarsensoren kurz vor Vorstellung des G2X geändert, weshalb die für die damals aktuelle Homologation ausgelegte und Entwickelte Sensorik den neuen Standard nicht mehr erfüllt hat und BMW das deswegen rauscodieren musste. Vermutlich wäre eine Neuentwicklung zu teuer gewesen..
Es ging hier speziell um die Reichweite, welche die Sensoren mindestens haben müssen.. den konkreten Wert müsste ich mal raussuchen, der ist auch irgendwo vergraben..