Ich hab gestern die 03/2025.71 bekommen, bisher hab ich aber noch keine Änderungen zur OTA-Version entdeckt - bin aber auch noch nicht viel gefahren. Am Wochenende fahre ich mal etwas länger, da achte ich drauf, was sich geändert hat.

DriveOS 8.5 03/2025.47
-
-
Ich hab gestern die 03/2025.71 bekommen, bisher hab ich aber noch keine Änderungen zur OTA-Version entdeckt - bin aber auch noch nicht viel gefahren. Am Wochenende fahre ich mal etwas länger, da achte ich drauf, was sich geändert hat.
Kam die neue Version OTA?
-
Nein, hab ich in der Werkstatt bekommen
-
Diese Abfrage/Auswahl kommt nach meiner Erfahrung beim Doppelklick auf die entsprechende Taste. Funktioniert z.B. auch bei Media.
Kam bei mir auch mit einem normalen Klick.
Zwischenzeitlich kamen ja paar kleine Updates, inzwischen verhält sich diese Taste wieder normal.
Dafür nervt mich, dass seit dem großen Update, den kleinen Änderungen bei der Navigationsansicht, nach Rechts gedrückt nicht mehr die Details sehen kann.
Manchmal wird die gefundene Adresse nur kurz eingeblendet (und dann braucht es wieder bis zu 4 Bestätigungen.....), will man die Adresse nochmal sehen, ist das jetzt recht umständlich zu erreichen. -
Man darf ja auch nicht vergessen, nicht jedes Update ändert etwas, was wir überhaupt mitbekommen, wenn das nur Qualitative Sachen oder Updates für mehr Stabilität sind, läuft das ja alles im Hintergrund.. mein Händler hatte mir das nämlich zugetragen, das die mit Anfragen bombardiert werden teils nach größeren OTA Wellen, weil sich ja kaum oder gar nichts geändert hat, warum es dann überhaupt ein Update gäbe
-
Hallo Leute!
Ich fahre seit Jänner dieses Jahres einen i4 edrive40 Production 7.2.2024 und ich bin auf meiner Suche nach Antworten auf dieses Forum gestossen - ist also mein erster Post....
Meine Softwareversion ist 11/2023.73 und hat sich seit der ersten Inbetriebnahme nicht verändert. Welche OS Version sollte das sein? 8.0 oder 8.5??
Hab auch schon alle Einstellungen versucht - automatische Installation, Remote Software Upgrade etc. bisher erfolglos.
Gibt es keine Möglichkeit die aktuelle Version via USB wie beim Kartenupdate durchzuführen oder kann das nur BMW selber?
Die App-updates funktionieren da ab und an die Meldung kommt dass dieses oder jenes aktualisiert wurde.
Bin jetzt ca. 7000 km gefahren - lt. BMW APP Verbrauch 17,4 kwH/100 km - lt Spritmonitor 20.18 - Passt nicht ganz zusammen weil soviel Ladeverlust kann er gar nicht haben.
Weiters funktioniert bei mir die Ladeschale fürs Mobiltelefon nicht. Kann es sein dass ich die ausgeschalten habe? Hätte keine Einstellung dazu gefunden....
Vielleicht hat je einer von euch ein paar Antworten für mich!
-
Du kannst selbst nichts durchführen außer das OTA und das nur im Rahmen der Integration im idrive, wenn es bei dir hängt und du kein OTA Update erhältst kann der Händler das über den Tester manuell ausführen.
Hier solltest du aber die Problematik erklären, das du kein Update erhältst, da dir das Update beim Händler ansonsten mit meist so 150 EUR in Rechnung gestellt wird, bei Problemen ists aber kostenlos.
PS: Du solltest OS8.5 haben
-
Bin jetzt ca. 7000 km gefahren - lt. BMW APP Verbrauch 17,4 kwH/100 km - lt Spritmonitor 20.18 - Passt nicht ganz zusammen weil soviel Ladeverlust kann er gar nicht haben.
Vielleicht hat je einer von euch ein paar Antworten für mich!
Das mit den Ladeverlusten kann schon hinkommen, bei AC laden sagt man 10-15% Ladeverluste und da kommt man von 17,4 auf 19,14 - 20,01
Bei PV Überschussladen, kann es sogar noch mehr sein, denn je geringer die Ladeleistung, desto höher die Ladeverluste.
-
Das mit den Ladeverlusten kann schon hinkommen, bei AC laden sagt man 10-15% Ladeverluste und da kommt man von 17,4 auf 19,14 - 20,01
Bei PV Überschussladen, kann es sogar noch mehr sein, denn je geringer die Ladeleistung, desto höher die Ladeverluste.
Ja genau.....vor allem wenn auf einphasrig umgeschalten wird, dann liegt man sicher über 20%.
Ist der Grund weshalb ich nur auf 3phasrig eingestellt habe und den Teil, der nicht von der PV kommt aus dem Speicher sauge. -
Ja genau.....vor allem wenn auf einphasrig umgeschalten wird, dann liegt man sicher über 20%.
Ist der Grund weshalb ich nur auf 3phasrig eingestellt habe und den Teil, der nicht von der PV kommt aus dem Speicher sauge.Beim Laden aus dem Speicher hast Du die Verluste auf Speicher-Seite.
Auch hier kannst Du mit 10-15% rechnen durch das Laden/Entladen des Speichers.
Zusätzlich belastest Du den Heimspeicher und verkürzt unnötig dessen Lebensdauer.