Serviceintervall

  • Den Mikrofilter hab ich in 10 Minuten selber gewechselt.

    Das lustige ist ja, es ist egal, wie lange der Mechaniker wirklich braucht, wenn BMW schreibt für Wechsel Mikrofilter werden 5AW berechnet und der ausführende braucht aber nur 2AW, werden trotzdem 5AW berechnet :)

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Ist halt wie beim Ölwechsel, meistens geht die Menge die berechnet wird garnicht in das Fahrzeug rein. Oder Spezialisten wie bei Mazda und Hyundai füllen die Menge trotzdem ein und dann fährt man mit einem Ölstand gut über Max rum.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

  • Ich habe jetzt über die My BMW App einen Termin für den ersten Service gebucht. In der Übersicht sind dann auch die Kosten. Ich muss sagen, die langen schon richtig zu. (460€) Und ob da schon MwSt. inklusiv sind werde ich vielleicht später erfahren. Da hat sich mein Paket Service inklusive definitiv gelohnt. (3x Sevice für 1029)

    Der erste Service bei meinem eDrive40 hat insgesamt 170,52€ gekostet (Bremsflüssigkeit + Fahrzeugcheck). Mikrofilter hatte ich schon selbst gewechselt und wurde vom Autohaus dann nur noch im Auto hinterlegt. Ich hatte nicht erwartet hier so günstig weg zu kommen ^^.

  • Für 670 Euro für 4 Jahre wars für mich ein guter Deal, denn da wäre ich auch ohne Mikrofilter und so muss den jemand anders tauschen und nicht ich :D.


    Bei phchecker17 war es scheinbar auch so dass wohl eine Unterschrift erfolgen sollte wenn man den Mikrofilter selber wechselt dass es zu Garantieverlusten kommen kann. Vielleicht kann er dazu selbst nochmal was sagen.


    Sollte dem mittlerweile so sein wäre es wirklich Kundenverarsche, denn das macht man meiner Meinung nach nur um selbst mit BEV noch irgendwie Geld zu verdienen.

    Das wäre wirklich frech.

    i4 edrive35 M-Sport - Sanremo Green Metallic OS8 - seit 04.07.2024

    (vorher i3s seit 07/2020)

  • Das wäre wirklich frech.

    Eher ganz normal und bekannt.. jegliche Wartung oder Reparatur die nicht durch eine Fachwerkstatt nach BMW Vorgaben erfolgt = Garantie Verlust..


    Ebenso natürlich jegliche nicht von BMW vorgesehene Umbauten (Fahrwerk etc.)


    Oder du hast eine Werkstatt, welche dir die Wartung nach BMW Vorgaben bestätigt und es ins ASOS einträgt obwohl sie nichts gemacht haben, dann geht das auch fit, wenn du selbst wechselst.


    EDIT: Der Garantieverlust betrifft natürlich nur Teile welche hier in Zusammenhang stehen.. bei Motoröl beim Verbrenner, wäre es der Antriebsstrang bzw. das Triebwerk an sich.

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Achso, dann ist es klar. Garantieverlust klang so generell.

    Ja wird auch gerne so kommuniziert, betrifft aber nur alles was damit in kausalem Zusammenhang steht..


    Anders sieht es natürlich aus bei Kulanz nach Ablauf der Gewährleistung/Garantie, da ist BMW recht rigoros und streicht da gerne einfach alles wenn Wartungen nicht durchgängig bei BMW waren..

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Für 670 Euro für 4 Jahre wars für mich ein guter Deal, denn da wäre ich auch ohne Mikrofilter und so muss den jemand anders tauschen und nicht ich :D.


    Bei phchecker17 war es scheinbar auch so dass wohl eine Unterschrift erfolgen sollte wenn man den Mikrofilter selber wechselt dass es zu Garantieverlusten kommen kann. Vielleicht kann er dazu selbst nochmal was sagen.


    Sollte dem mittlerweile so sein wäre es wirklich Kundenverarsche, denn das macht man meiner Meinung nach nur um selbst mit BEV noch irgendwie Geld zu verdienen.


    Gut, für 670 Euro würde ich auch direkt zuschlagen, ich bin jetzt eher vom Normalpreis ausgegangen, der wäre 812,77 Euro für 2x Service, d.h. gute 400 Euro pro Service. Ist immer noch erheblich günstiger als beim Verbrenner (dort stehen ja dann oft noch Getriebeölwechsel u.ä. an).

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • dort stehen ja dann oft noch Getriebeölwechsel

    Als kleiner Fakt am Rande, das gibt es tatsächlich nicht mehr, die neuen ZF Wandler, haben nur noch eine Liftetime Füllung, mit anderen Worten eine Füllung für 6 Jahre oder 150k km (BMW sieht auch dann keinen Wechsel vor, ZF aber schon) ^^


    Würden sie mal lieber Liftetime Mikrofilter verbauen wärs besser :S

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)