Das abschaltbare Tagfahrlicht beim i4 hat zwei Nachteile:
a) wenn man im Dunkeln die Fahrbereitschaft herstellt, geht immer das Abblendlicht an - wenn man es ausschaltet, ist das Licht dann zwar ganz aus, aber ich habe keine Möglichkeit gefunden das kurze Einschalten des Lichts zu verhindern
b) dadurch dass man es im Menü ein- und ausschaltet muss man explizit daran denken, es wieder einzuschalten; bin schon mal einen ganzen Tag ohne TFL rumgefahren, weil ich es vergessen habe - kein Beinbruch, aber auch nicht ideal
Die Lösung von VW, die du beschrieben hast, kenne ich auch, das ist eine deutlich bessere Lösung. Wenn der mechanische Drehschalter auf 0 steht und die Handbremse angezogen ist, bleibt das Licht einfach komplett aus, egal wie oft man die Zündung aus- und einschaltet. Bei Abfahrt löst man die Handbremse und das TFL ist wieder aktiviert (okay, den Drehschalter muss man wieder auf AUTO stellen).
Aber immerhin kann man es beim i4 überhaupt ausschalten, bei meinem letzten Auto ging es leider gar nicht.