Ansonsten widersprech ich dir gar nicht. Der Taycan ist ein Langstreckenmonster und mit dem Luftfahrwerk sicher auch komfortabel. Ich saß noch nie in einem, kenne also nur die Zahlen auf dem Papier. Mir ging es lediglich darum, dass die nächste Generation an BEVs möglicherweise bzw. vermutlich den Taycan auf der Langstrecke schlagen können, einfach weil sie so viel effizienter sind, dass die Ladegeschwindigkeit des Taycan das nicht ausgleichen kann.
Fun Fact am Rande: es gibt für den Taycan auch ein hydraulisches Fahrwerk. Der Aufpreis dafür ist absurd, aber das ist wahrscheinlich das mit Abstand spannendste Fahrwerk, das es aktuell überhaupt für ein Automobil gibt.
Zum Thema: lasst uns den Effizenzgewinn der NK beurteilen, wenn die Fahrzeuge auf der Straße sind, nicht anhand der vollmundigen Ankündigungen. Dabei will ich gar nicht behaupten, dass BMW hier nicht liefert, aber es verspricht jeder erstmal das Blaue vom Himmel und entschieden wird dann bei den realen Langstreckentests.