Ich verstehe nicht, warum ihr annehmt, dass sich die Endkundenpreise durch das Agenturmodell ändern. Die Verkaufspreise stehen im Wettbewerb, daran kann BMW nur eingeschränkt etwas ändern, da das direkte Auswirkungen auf den Absatz der Fahrzeuge hat. Natürlich gibt es die eingefleischten BMW-Fans, die quasi jeden Preis zahlen, solange kein anderer Händler günstiger anbietet. Aber wieviele sind das?
Letztlich geht es beim Agenturmodell wahrscheinlich um Kontrolle und direktere Marktbeeinflussung. Es würde auch die Möglichkeit eröffnen, direkt im Konfigurator eine Bestellmöglichkeit anzubieten (mit Abholung bei einem Händler nach Wahl).
Der Händler hat immer noch die Motivation Autos zu verkaufen, da er immer noch für jedes Auto eine Provision bekommt. Und ich glaube ehrlichweise, dass es in der Praxis auch beim Agenturmodell Incentivierungsmaßnahmen gibt, d.h. Prämien für besonders viele Verkäufe, teure Sonderausstattung o.ä.