Beiträge von Sammy

    Ja, aber das ist ein SIM-Reader, kein eSIM-Reader, d.h. du musst bei Vodafone die eSIM in eine normale tauschen. Warum nimmst du nicht OneNumber Car? Die laufenden Kosten sind die gleichen und die Einrichtung ist glaube ich sogar etwas günstiger. Die andere kannst du bestimmt noch stornieren, Vodafone ist da normal sehr unproblematisch.

    Wahrscheinlich weil die im BMW-Profil gespeichert ist und in verschiedenen Autos funktioniert, sobald man dort angemeldet ist. Wahrscheinlich funktioniert dieser „Trick“ (auch wenn die meisten in wohl nicht bräuchten) mit einer normalen eSIM nicht.


    Eine „normale“ Multi-SIM müsste dann aber über den SIM-Reader funktionieren (dafür muss man natürlich eine physische Karte bestellen, aber das sollte kein Problem sein).

    Ich habe mein aktuelles Auto auch immer an der vorderen Aufnahme einseitig angehoben (also soweit dass Vorder- und Hinterrad in der Luft sind) - bin mal gespannt ob das beim i4 auch geht, ist ja gewichtsmäßig schon eine andere Hausnummer.

    Das adaptive Fahrwerk ist schon richtig gut, auch im Komfortmodus ziemlich straff, aber ich war sehr überrascht wie gut etwa Kanaldeckel „geschluckt“ werden. Im Sportmodus finde ich die Abstimmung sehr gut, straff aber so dass es auch auf der Autobahn noch gut fahrbar ist.


    Lenkung fand ich auf der Probefahrt eine klare Schwäche des i4, wobei ich den Eindruck hatte, dass der DAP da auch etwas gegen mich kämpft. Ich war daher umso überraschter, dass ich sie bei meinem künftigen i4 als absolut perfekt empfand (egal ob mit oder ohne DAP). Möglicherweise liegt der Unterschied an der adaptiven Lenkung.

    Kurzfristig gebe ich dir Recht (oder wenn man die Strategie fährt weniger Fahrzeuge mit einer höheren Marge zu verkaufen - funktioniert aber m.E. nur bei sehr teuren Fahrzeugen). Spätestens wenn der Absatz nachlässt, muss eine Preisaktion kommen. Es kann nur sein, dass das dann bevorzugt Leasing-Aktionen sind, wie es VW beim ID3 kürzlich gemacht hat. Das macht es für Leute wie mich, die keine Leasing-Fans sind, schwieriger.

    Sorry für die Offtopic-Frage: Immer wieder höre, lese ich, dass es in Deutschland so lange dauert, ein Fahrzeug zuzulassen. Aber was dauert da so lange? Ist für mich aus Österreich nicht nachvollziehbar. Dort gehe ich(entweder selbst oder Versicherungsvertreter) mit meinen Papieren zu einer Zulassungsstelle(das machen hier die Versicherungen selbst und nicht Behörden) und 5min später gehe ich mit Papieren und Nummernschild wieder raus.

    Das ist wirklich eine Sache von 5 Minuten(keine Anmeldung, Terminvergabe oder sonstiges notwendig.).


    Ist wirklich regional unterschiedlich. Am Land ist es so wie du schreibst, ohne Termin in die Zulassungsstelle rein, 10 Minuten später wieder raus. In Großstädten muss man wohl oft Termine Monate im Voraus buchen oder teure Dienstleister in Anspruch nehmen.