Beiträge von Genesis92

    Aber was soll dann dieser Unfug mit der Reichweitenanzeige und der hohen Differenz innerhalb von wenigen Minuten oder sogar Sekunden?!

    Die zuverlässigere Anzeige befindet sich links unten im Tachodisplay😉. Reichweitenangaben waren auch beim Verbrenner früher ziemlich ungenau, effektiv auch kein Wunder, weil das Auto ja schlecht erraten kann, was in der Zukunft passiert. Im Stand wird er wahrscheinlich einfach deinen bisherigen Durchschnittsverbrauch für die Berechnung nehmen, während der Fahrt deinen aktuellen Verbrauch, da kann dann schon ein relativ großer Unterschied entstehen.

    …der §14a EnWG gilt gar nicht für öffentliche Ladepunkte 8) siehe Art. 3:


    (3) Als steuerbare Verbrauchseinrichtungen im Sinne von Absatz 1 und 2 gelten insbesondere Wärmepumpen, nicht öffentlich-zugängliche Ladepunkte für Elektromobile, Anlagen zur Erzeugung von Kälte oder zur Speicherung elektrischer Energie und Nachtstromspeicherheizungen, solange und soweit die Bundesnetzagentur in einer Festlegung nach Absatz 1 oder 2 nichts anderes vorsieht.

    Stimmt im Grunde schon, aber das Wort "insbesondere" bedeutet, dass es keine abschließende Aufzählung ist, also es prinzipiell möglich ist, dass die Regelungen auch auf andere Bereiche ausgeweitet werden können. Natürlich ist das dann trotzdem nur in wirklich dringenden Fällen anzuwenden oder wenn es ein allgemeines Einverständnis darüber gibt, dass es Sinn macht.

    Wer fährt denn im Sport Modus genauso wie im Eco Pro Modus?

    Das geht ja fast gar nicht, so sanft das Strompedal zu bedienen.... :D

    Ach du, wenn's ist, dann fahr ich dir im Sport Boost so sanft, dass du auf der Rückbank jemandem am offenen Herzen operieren kannst.😉

    Aber im Normalfall dann doch eher so, dass der Beifahrer danach ne OP am offenen Herz nötig hat.😂

    Ich dachte an den Goodyear Vector 4 Season, die sollen überdurchschnittlich gut sein und angeblich 60tkm halten laut ADAC Test. Da sollte ich auf jeden Fall sorgenfrei die drei Jahre fahren können.

    Sofern du ein bisschen darauf achtest die Reifen nicht zu stark zu beanspruchen sollte das kein Problem sein.

    Ein Tipp von mir, speziell für den E-Antrieb, ist, dass du beim Anfahren das Auto erst kurz losrollen lässt und dann erst Gas gibst, so sollten die Reifen länger halten (zumindest funktioniert das bei mir ganz gut anscheinend, wenn ich so lese wie kurz die Reifen bei manch anderem im Forum halten😉)

    Weiß leider nicht wie das bei anderen E- Fahrzeugen ist, aber teils ziehen da ja schon ganz schöne Kräfte an den Reifen.. viel Drehmoment und viel Gewicht ist da nicht zuträglich

    Zumindest wird allgemein behauptet bzw. angenommen dass bei E-Autos der Reifenverschleiß höher als bei vergleichbaren Verbrennern ist, also dürfte das entsprechend für alle gelten.

    Insgesamt ist es dann aber trotzdem noch grundsätzlich eine Sache des Fahrstils.