Man ist geneigt, beim Vorheizen von z.B. 5 Minuten, den hohen Verbrauch zu betrachten. Das ist eigentlich nicht sinnvoll, denn den hat man ohne Vorheizen in den ersten 5 Fahrminuten ja ganz genauso. Nur steigt man dann in das kalte Auto mit beschlagenen/vereisten Scheiben ein.
Eigentlich muss man den zusätzlichen Verbrauch in Höhe der letzten 5 Minuten der Fahrstrecke betrachten, und der ist deutlich geringer, als der in den ersten 5 Minuten.
Ich klimatisierte ganz ohne schlechtes Gewissen immer vor, wenn das Auto beschlagen ist und/oder die Temperatur unter etwa 15 °C liegt, oder bei über 20 °C das Auto in der prallen Sonne stand. Und dann steige ich im T-Shirt ein. Das ist es mir locker Wert.