Der Tavascan VZ braucht 5,5s der eDrive 40 5,7 auf 100 lt. technischen Daten. Ebenso Drehmoment 679 Nm zu 430 Nm.
Außerdem kommt es mir subjektiv so vor, dass BMW seine Autos im Vergleich zu den ID Derivaten "Verbrennermäßiger" abstimmt bzw. wohl dem Motorkonzert geschuldet (PSM vs. ESM). Der erste Punch bzw. die Reaktion aufs Pedal kam mir selbst bei meinem "alten" Enyaq iV80 mit nur 150kW härter vor, bei BMW baut sich das Vergleichsweise "gemächlich" ( ein besseres Wort finde ich nicht dafür) auf.
(Sorry nochmal für das OT an der Stelle)
Gestern musste ich mit meinem eDrive40 plötzlich bei etwa 55 km/h Strom geben, um vor der Kurve noch einen Trecker mit Anhänger zu überholen. Die Beschleunigung hat so schlagartig eingesetzt, das mir aus der Mittelablage mein Brillenetui entgegen geflogen ist und vor meinem Gurtschloss klemmte. Das Smartphone ist auch rausgeflogen und hat so hart den Entriegelungsknopf der Mittelarmlehne getroffen, dass diese aufgesprungen ist, und ist dann senkrecht stehend an der Rückenlehne des Beifahrersitzes gelandet.
Da ist gar nichts mit Gummiband, sondern es macht einen Schlag und die Beschleunigung ist sofort voll da. Allerdings mit ein paar Zehntelsekunden Verzögerung.
Wenn man das Strompedal aber nicht schlagartig durchtritt, sondern "normal", dann ist mir die Leistungsentfaltung, so wie sie dann ist, sehr willkommen.