Zuviel Aufwand für 3 Tage München. IGL-Befreiung gilt übrigens für ALLE BEV, egal mit welchem Kennzeichen und woher
Beiträge von luig
-
-
Gilt das eigentlich schon oder kommt das erst? Ich frage weil es kommendes WE nach MUC geht. Ich nehme mal an dass dies nur für öffentliche Parkplätze und nicht für Parkgaragen gedacht ist?
-
Wo hast du das denn gefunden? Bin blind!
Auf der BMW Charging Seite ist ganz rechts ein Symbol für die Weltkugel, dort kannst du zum gewünschten Land wechseln...
-
Wo finde ich denn die Länderspezifischen IONITY Preise ab dem 1.6.? Die sind nicht mehr sichtbar! Frankreich ist jetzt bei 29 ct. und mich würde interessieren, wieviel ich jetzt dann für meinen Urlaub im Sommer zahlen soll.
Ist alles da, Frankreich Ionity ab 01.06. von 29ct auf 37ct/kWh
-
Hat geklappt, danke für den Tipp! Demnach kann ich dort zu den selben Konditionen wir ihr laden, 49ct/kWh +10ct/min ab 45min. Demnach sollte sogar Plug&Charge auch funktionieren. Vielleicht werd ich das testen.
-
Du bezahlst das, was in der für dich gültigen Preisliste steht.
In der für mich gültigen Preisliste kommt aber Aral nicht vor und wenn ich auch Deutschland klicke erscheint lediglich "Flexible Preise" sowohl bei AC als auch bei DC laden, also so wirklich klug wird man daraus nicht. In der Chargeprice App werden 49ct/kWh angezeigt aber ob das dann auch mit österr. BMW-Ladekarte stimmt?
Ich werde vermutlich ohnehin nur bei Ionity laden, die restlichen Preise innerhalb von BMW Charging hätten mir dennoch interessiert. Werde mal die Hotline versuchen... -
Ich hab jetzt noch die Daten der BMW App für beide Fahrten, also sowohl hin- als auch Rückfahrt, im Prinzip auf gleicher Strecke, halt mit unterschiedlichem Höhenprofil.
Hinfahrt Start zu Hause (510m) mit Ziel Riva del Garda (70m) über den Brenner (1370m) - 460km (389km Autobahn)/Verbrauch 87,2kWh (19kWh)/Fahrzeit 5h (Schnitt 92km/h)
Rückfahrt umgekehrt über die annähernd gleiche Strecke - 463km (369km Autobahn)/Verbrauch 92,7kWh (20kWh/100km)/Fahrzeit 5h10min (Schnitt 89,6km/h)
-
Wie ist da eigentlich wenn ich als Österreicher in Deutschland lade? Bei internationalen Anbietern wie Ionity ist klar, aktuell (noch) 37ct/kWh. Aber was ist z.B. bei Aral, bekomme ich da im österr. Ladekarte von BMW auch 49ct/kWh oder klappt da sogar mit Plug&Charge?
Ich frag weil unsere halbe Familie in München lebt und am kommenden WE ein Besuch ansteht. Da darf der M50 quasi an seine Geburtsstätte. Werde mir bei der Gelegenheit auch die Messe und die BMW Welt/Museum anschauen. -
Bert : Das ist eine Alpitronic, kann die Plug&Charge? Weil der Sinn davon wäre eigentlich keine Ladekarte zu brauchen...
-
Ich war gestern an der A7 Abfahrt Knüllwald (südlich von Kassel), da sind noch 2 alte Ionityladesäulen mit je 2 Anschlüssen a 200kW. Bei diesen Säulen muss man zum Beenden tatsächlich STOP drücken und dann nochmals die Ladekarte auflegen, sonst wird das Laden nicht beendet. Aber bei allen moderneren Ionitysäulen kann jeder Vorbeilaufende die Ladung mit STOP einfach beenden.
Also bei den "2 alten Ionityladesäulen mit je einem 200kW Anschluß" handelt es sich vermutlich um neue Alpitronic HYC400, die Ionity noch nicht allzu lange verwendet! Vermute ich zumindest auf Grund deiner Beschreibung. Ansonsten verwendet Ionity seit jeher 350kW Säulen mit nur einem Anschluß, die älteren Tritium (Veefil-PK) und die Ekoenergetyka (Axon)