Beiträge von luig

    Werden die Ladungen oder zumindest die letzte Ladung auch im Auto angezeigt? Die App hat den letzten Ladevorgang hier im Hotel leider nicht berücksichtigt. Ich hätte aber zumindest die geladenen kWh gerne gehabt.

    Edit: Hat sich erledigt, die App hat hier in Italien länger gebrauch ;)

    Die erste richtige Langstrecke hat uns an der Gardasee geführt(450km). Die Verbrauchsdaten, bei perfekten Temperaturbedingungen, waren dabei sehr positiv. Von den 450km ist der Großteil Autobahn (ca. 380km), Durchschnittsgeschwindigkeit 121km/h - Tempomat A=137, Tirol (IGL)=133 , D=150, I=125. Verbrauch bis zum Brennerpass (277km, +900hm,) 20,2kWh - Bis Riva del Garda (450km, -450hm) 18,5kWh. Am Brennerpass hatte ich noch 25%, vermutlich hätte ich die gesamte Strecke mit den restlichen 20kWh ohne Zwischenladung geschafft weil es von dort zwar noch 170km sind aber 1300hm runter geht.
    Nachdem wir aber im großen Outletcenter ohnehin ein Kaffepause eingelegt haben und es dort 18 Ionity-HPC gibt hab ich angesteckt. Die Kaffepause dauerte länger, no na mit Frau bei 70 Shops, das Auto war danach fast wieder voll.
    Ich bin die letzten 3,5 Jahre Ioniq 5 AWD gefahren und war eigentlich sicher dass der beim Verbrauch besser war. Da stimmt zwar was den unteren Geschwindigkeitsbereich (unter 100km/h) betrifft, aber bei Autobahn-Geschwindigkeit ist der M50 eindeutig besser, ist sicher der deutlich besseren Aerodynamik geschuldet.

    Nachtrag: Ich fahr eigentlich so gut wie immer im Comfort-Modus.

    Vielleicht ein Generationsproblem. Ich hätte einfach keine Lust permanent die dösige Karte aus dem dösigen Geldbeutel zu fummeln. 😜

    Mitnichten, es ist schlicht und einfach eine Frage der simplicity, ich verwende was schneller geht, fertig! Ein Geldbeutel könnte ein Generationenproblem sein, wer bitte hat so was noch???

    Ich, weil das Gefummel am Handy das Letzte ist das ich mir an der Ladesäule antue....

    Nachdem ich, seit ich elektrisch fahre, gefühlt 20 Ladekarten hab (von denen aktuell nur 2 oder 3 genutzt werden) bräuchte ich ja die gleiche Menge RFID Chips die dann zusätzlich am Schlüssel baumeln. Ich hab aber sogar den M-Anhänger vom Schlüssel abgenommen weil ich schon genug Kram in der Hosentasche hab. Von daher würde ich mir das mit so einem Chip oder was auch immer niemals antun, so viel Mehr-Aufwand verursacht der i-Clip mit den Ladekarten nicht. Am liebsten wär mir dennoch funktionierendes Plug&Charge der simplicity wegen weil ich auf Langstrecke ob der 33ct in A wohl ausschließlich bei Ionity lade.

    Uups, und ich dachte dass dies der normale Standard wäre nachdem es beim ersten Mal mit P&C problemlos geklappt hat....

    Für eine Ladekarte würde ich keine 55,- opfern, erst Rest nicht für einen Schlüsselanhänger aber es soll ja RFID Chips geben die deutlich kleiner sind....

    Eigentlich wird das Auto nur mit meinem Profil gefahren. Gewechselt werden nur die Fahrmodi. Ob was angezeigt wird kann ich nicht sagen weil ich es ja erst dann merke wenn eine Navigation im HUD läuft, weil dann Teile vom Display nicht mehr sichtbar sind.

    Was ist ein Klemmenwechsel?

    Ich sitze eher hoch und hab mir deshalb in den HeadUp Display-Einstellungen das Sichtfeld auf -7 gestellt damit das HUD mittig ist und ich auch bei Navigation alles sehe. So weit so gut, leider verliert sich diese Einstellung gefühlt bei jedem 10. Start. Danach ist dann das HUD wieder auf Null.
    Muss ich da irgendwas speziell abspeichern oder ist es ein Bug?

    Ich habe so schnell gegessen, wie ich konnte 🤷‍♂️

    Bei aller Nächstenliebe und sozialen Verträglichkeit, wenn ich beim Essen sitze stehe ich auch nicht auf geh zum Auto um bei 80% abzustecken! Wenn wir so weit sind dann fahr ich wieder Verbrenner...