BMW i4 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen

  • Newi4driver

    Allgemein sagt man man ein Akku fühlt sich am wohlsten um 50%. So wenig wie du fährst würde dein Auto wahrscheinlich stundenlang mit unter 15% rum stehen, und vor allem das würde ich vermeiden.

    Ich staune nicht über deinen Verbrauch sondern vor allem wie du es schaffen kannst mit einem neuen Auto so wenig zu fahren. Respekt.


    Gibt es neue Erfahrungswerte für den m60 oder "neuen" edrive40 (mit SiC Inverter) bei 130-140km/h Tempomat?


    Würd mich echt interessieren, auf YT findet man leider immer noch nichts. Danke

    Bei mir geht es in 3 Wochen auf echte Langstrecke. Ich habe erstmals laden müssen. Bei 483 km und 6%. Muss aber sagen jetzt ab 500 km fange ich an Strom zu geben.😁


    Was mich ehr beeindruckt, das Laden von 6 auf 50 % in 15 min! Ich stand nur an einer 200 kw ionity. D. H nach 15 min Abfahrt Weitere echte 150-180 km Reichweite.


    Selbst ein Ionic mit 800 volt Fahrer war doch über die alte BMW Technik beeindruckt.


    Übrigens habe nur bis 81% geladen.. Er zeigt 460 km jetzt zu Hause an. Screenshot_20251025_174032_com_hihonor_photos_GalleryMain.jpg

    IMG_20251025_174113.jpg

  • Was mich ehr beeindruckt, das Laden von 6 auf 50 % in 15 min! Ich stand nur an einer 200 kw ionity. D. H nach 15 min Abfahrt Weitere echte 150-180 km Reichweite.


    Selbst ein Ionic mit 800 volt Fahrer war doch über die alte BMW Technik beeindruckt.

    Ich fahre aktuell einen Ioniq 5N und bin heilfroh über die 800V. Bis 50% ist das sicher schnell aber damit fahr ich ja niemals wieder los.


    War leider auch mit eines der Argumente, warum ich keinen i4 mehr gebucht hab. Auch wenn er wirklich starke Pro Argumente hat :)

  • Also ich habe meinen jetzt auf 18 Schnitt gebracht 😁...auf der Bahn viel Spass gehabt...


    Schön den Durchzug im Sport Modus getestet und gefahren, dabei sorry die grossen 540 Fahrer geärgert sorry 😁😎🫣...


    Der Sport Modus im Durchzug auf der Autobahn von 80 bis 140 etwa ist echt abartig. Das sind Welten im Vergleich zu Eco Modus. Gefühlt 50% weniger Leistung im Eco Modus.


    der M60 dürfte ja dann eine Rakete sein bei Durchzug... 😳🫡


    Sorry aber ich bin so oft ungewollt begrenzer gefahren. Gerade ein E Auto darf kein begrenzer haben. Das geht so schnell und mühelos...


    und Komfort... Einfach Top jetzt mit Winterreifen genau so komfortabel...

  • Oh, das gibt kein Badge in der Effizienzstatistik :)

    Aber wichtiger ist auch der Spaßfaktor.

    Früher sagte man bei BMW...

    FREUDE AM Fahren.


    Aber für Leute die nur Stoff geben, definitiv M Fahrwerk. Bei schnellen Landstrassen und Sportmodus ist es nicht mehr so lustig.


    Dafür LKW überholen ein Sekunden Spiel....Traum.


    The Verbrauch, gemäss BMW App (letzte Ladung) habe ich auf den letzten

    280 km mit 64 kw verbraucht 🫣 (unter 6 grad...)


    D.h die Differenz bei Lastabruf zum M50 /60 ist nicht mehr viel... Denke der hatte 24 kw Strom verbraucht. (bei gefühlt doppelter Leistung)

  • Ich versteh eh nicht, warum jemand im ECO-Modus fährt. Wenn ich weniger Leistung abrufen will oder langsamer beschleunigen will, dann regel ich das mit dem rechten Fuß. Macht im Verbrauch keinen Unterschied ob ich in ECO fahre oder in einem anderen Modus, wenn ich dort sparsam fahre. Hab dafür aber im Fall der Fälle, z.B. für einen Überholvorgang immer Reservern parat.

  • auch im Eco-Modus hast beim Überholen mehr als wie genug Leistung ;)
    und für mich ist der Eco-Modus entspannter, weil das Gaspedal nicht so giftig reagiert,


    klar gewöhnt man sich an vieles,


    aber ich fahre ja nicht jeden Tag auf der Rennstrecke, wo es um 1/10 sec. geht und im Alltag ist die Leistung selbst im Eco-Modus weit mehr als wie ausreichend, auch beim kurzen rauf Beschleunigen,

    und in Wirklichkeit: auch im Sportmodus hast du nicht mehr Leistung zur Verfügung (nur im 10 sec. Boost), das Gaspedal reagiert halt nur aggressiver

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • Die Top-Leistung wird im Eco schon auch eingeschränkt, es ist nicht nur die Fahrpedalkennlinie, die flacher ist.

    Aber weil halt das Drehmoment immer gleich da ist, kann man auch in Eco mal flink überholen.


    Im Eco regelt er halt auch die Verbraucher anders und das spart dann zusätzlich. Aber ich brauche ihn jetzt ned unbedingt.